Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Unter Linux gibt es nicht nur für nahezu jeden Zweck mächtige und durchdachte Programme mit grafischer Oberfläche, sondern auch gleichwertige Alternativen für die Kommandozeile. Solche Alternativprogramme können helfen, Rechenleistung zu sparen – oder sie werden einfach wegen ihrer schlichten, nüchternen Eleganz bevorzugt. Auf dieser Seite werden herausragende Shell-Programme aufgeführt.
Gerade auf schwächeren Rechnern stellen viele der hier genannten Programme eine schnelle und sinnvolle Alternative zu ihren grafischen Entsprechungen dar und stehen diesen häufig in Funktion und Leistung nicht nach. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die hier genannten Programme ohne installierten XServer auskommen: eine aufwendige grafische Oberfläche wird also nicht benötigt. Somit können diese Programme auf einem Server laufen und bspw. über eine SSH-Verbindung verwendet werden, ohne einen Fenstermanager installieren zu müssen und über diesen auf den Server zuzugreifen. Neben der geringeren Auslastung des Servers kann man so Transfervolumen sparen, da in der Shell weniger Daten übertragen werden, als dies bei einem Fenstermanager der Fall wäre.
Für geübte Nutzer ist zudem das Arbeiten in der Shell häufig effizienter, da durch die reine Tastaturbedienung der unergonomische Wechsel der Hand zwischen Tastatur und Maus bzw. Touchpad entfällt. Dennoch gibt es Programme, die eine Maus-Unterstützung implementiert haben. Über das General Purpose Mouse Interface (gpm) kann die Maus auch in der Shell zum Markieren, Kopieren und Einfügen verwendet werden.
Eine allgemeine Einführung in die Shell findet man im Artikel Shell/Einführung, grundlegende Kommandos im Artikel Shell/Befehlsübersicht.
Brennprogramme
Brennprogramme |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
genisoimage | Erstellen von ISO-Images, Abspaltung (Fork) von mkisofs | genisoimage | ja |
mybashburn 🇬🇧 | Erweitertes Shellskript verschiedener Brennprogramme und -werkzeuge, basierend auf bashburn | mybashburn (universe) | nein |
cdrecord | Klassiker für das Brennen von CDs, DVDs und Blu-Ray Discs, wird nicht mehr weiter entwickelt | cdrecord (ppa) | nein |
wodim | funktionsreduzierte und nicht mehr gepflegte Abspaltung (Fork) von cdrecord | wodim | ja |
Büro
Büro |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
birthday | Geburtstagserinnerung | birthday (universe) | nein |
Bixtep 🇬🇧 | Notizverwaltung | – | nein |
calc 🇬🇧 | Taschenrechner | apcalc (universe) | nein |
Calcurse 🇬🇧 | Kalender | calcurse (universe) | nein |
dict | Wörterbuch (modular ergänzbar) | dict (universe) | nein |
gcalcli 🇬🇧 | Google-Calendar-Zugriff | gcalcli (universe) | nein |
hledger 🇬🇧 | Buchführung | hledger (universe) | nein |
hnb 🇬🇧 | Outliner | hnb (universe) | nein |
iconv | Zeichensatz-Konverter, siehe auch recode | – | ja |
Ledger 🇬🇧 | Buchführung | ledger (universe) | nein |
lp | Befehlszeilenwerkzeug zum Drucken von Dateien über CUPS | cups-client (main) | ja |
pal 🇬🇧 | Terminverwaltung | pal (universe) | nein |
Pandoc | Dokumentenkonverter | pandoc (universe) | nein |
pdfposter | Posterdruck aus PDF-Seiten | pdfposter (universe) | nein |
pdftk | PDF-Manipulation: Zusammenfügen und Teilen, Wasserzeichen, Metainformationsverwaltung und vieles mehr | pdftk (universe) | nein |
recode | Zeichensatz-Konverter | recode | nein |
Taskwarrior | Aufgabenverwaltung | task (universe) | nein |
tty-clock | Digitaluhr mit großer Anzeige | tty-clock (universe) | nein |
tzwatch | Weltzeituhr | tzwatch | nein |
unoconv | Dokumentenformat-Konverter (Konversion zwischen allen LibreOffice bekannten Formaten) | unoconv (universe) | nein |
VimOutliner 🇬🇧 | Outliner-Plugin für Vim | vim-vimoutliner (universe) | nein |
vimwiki 🇬🇧 | Wiki-Plugin für Vim | – | nein |
Wcalc 🇬🇧 | Taschenrechner | wcalc (universe) | nein |
when | Terminverwaltung | when (universe) | nein |
Dateimanager
Dateimanager |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
Broot | Dateimanager | Per Download (Fremdquelle!) | nein |
CDargs 🇬🇧 | Dateibrowser | cdargs (universe) | nein |
Last File Manager | pythonbasierter 2-Panel-Dateimanager für die Kommandozeile mit umfangreicher Tastenkürzel-Steuerung | lfm (universe) | nein |
Midnight Commander | Dateimanager | mc (universe) | nein |
ranger | Multi-Panel-Dateimanager mit vi-artiger Bedienung | ranger (universe) | nein |
VFU 🇬🇧 | plattformübergreifender Dateimanager | vfu (universe) | nein |
vifm 🇬🇧 | 2-Panel-Dateimanager mit vi-artiger Bedienung | vifm (universe) | nein |
Editoren
Editoren |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
Emacs | Je nach Benutzer der beste oder schlimmste Editor der Welt: Kann alles, sehr umfangreich und durch Plugins erweiterbar | emacs23-nox | nein |
Jed 🇬🇧 | Auf Emacs basierender Editor, durch Skripte erweiterbar | jed (universe) | nein |
Joe's own editor 🇬🇧 | WordStar-kompatible Tastaturbelegung | joe (universe) | nein |
Nano | Einfacher Editor, unter Ubuntu Standard (Nachfolger von Pico 🇬🇧) | nano | ja |
ne, the nice editor 🇬🇧 | Ein anfängerfreundlicher aber umfangreicher Editor mit Menü und eingängigen Tastenkürzeln | ne (universe) | nein |
VIM | Je nach Benutzer der beste oder zweitschlimmste Editor der Welt: Standard auf vielen UNIX-Systemen, mächtig und durch sehr viele Plugins erweiterbar, verschiedene Modi | vim | ja |
Internet
Internet |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
Ansiweather | Aktuelles Wetter und Vorhersage | - | nein |
aria2 | Download-Manager | aria2 (universe) | nein |
cURL | Dateitransfer | curl | ja |
ELinks | Web-Browser | elinks (universe) | nein |
fadecut | Internetradio aufzeichnen | fadecut (universe) | nein |
HTTPie | HTTP-Anfragen, Dateitransfer, Downloads | httpie (universe) | nein |
links2 | Web-Browser | links2 (universe) | nein |
Lynx | Web-Browser | lynx | nein |
newsboat | RSS-Reader | newsboat (universe) | nein |
ncftp 🇬🇧 | FTP (ncftpget und ncftpput) | ncftp (universe) | nein |
rTorrent | BitTorrent-Client | rtorrent (universe) | nein |
surfraw | Zugriff auf diverse WWW-Suchmaschinen | surfraw (universe) | nein |
Travel-Routing-DE-VRR 🇬🇧 | (Inoffizielle) Fahrplanauskunft Deutschland (Bahn und Bus) | Fremdpaket ⮷ | nein |
w3m | Web-Browser | w3m | ja |
wget | Download-Manager | wget | ja |
youtube-dl | Stream-Downloader | youtube-dl (universe) | nein |
yt-dlp | Stream-Downloader (Weiterentwicklung von youtube-dl) | yt-dlp (universe) | nein |
zftp | FTP-Verbindungen in der Z-Shell | zftp (universe) | nein |
Mail/Messaging
Mail/Messaging |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
Alpine (früher Pine) | E-Mail-Client | alpine (universe) | nein |
Finch | Kommandozeilenversion von Pidgin | finch (universe) | nein |
F-IRC 🇬🇧 | Umfangreicher IRC-Client | f-irc (universe) | nein |
gnus 🇬🇧 | E-Mail-Client und News-Reader | gnus (universe) | nein |
Irssi | Messenger für das IRC-Protokoll | irssi | nein |
MCabber | Messenger für XMPP (Jabber) | mcabber (universe) | nein |
NeoMutt | E-Mail-Client | neomutt | nein |
twidge | Twitter- und identi.ca-Client | twidge (universe) | nein |
Tyrs | Twitter- und identi.ca-Client mit vi-artiger Bedienung (auf ncurses-Basis) | – | nein |
WeeChat | Messenger für das IRC-Protokoll (durch Plugins erweiterbar, skriptfähig) | weechat, weechat-plugins und weechat-scripts (universe) | nein |
ysmICQ 🇬🇧 | ICQ-Client | ysm (universe) | nein |
Multimedia |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
abcde | CD-Ripper | abcde (universe) | nein |
cmatrix | Bildschirmschoner für die Konsole | cmatrix (universe) | nein |
cmus | Leichtgewichtiger Audioplayer mit ncurses-Oberfläche | cmus (multiverse) | nein |
dvdbackup | Sicherungskopien von DVDs erstellen | dvdbackup (universe) | nein |
dvgrab | Audio- und Video-Daten von einem digitalen Camcorder importieren | dvgrab (universe) | nein |
ExifTool | Metadaten-Bearbeitung (primär von Bilddateien) | libimage-exiftool-perl (universe) | nein |
FFmpeg | Formatkonvertierer | ffmpeg (main) | nein |
HandBrake | DVD-Ripper | – | nein |
ImageMagick | Bildbearbeitung | imagemagick | nein |
MediaInfo | Metadaten-Anzeige | - | nein |
MOC – music on console | Musikverwaltung | moc (universe) | nein |
mp3blaster 🇬🇧 | MP3-Player | mp3blaster (universe) | nein |
mpc 🇬🇧 | Client für den Music Player Daemon (MPD) | mpc (universe) | nein |
mpg123 | Kleiner Audioplayer (klein) | mpg123 (multiverse) | nein |
MPlayer | Video-Player | mplayer-nogui (multiverse) | nein |
ncmpc | Client für den Music Player Daemon (MPD) | ncmpc (universe) | nein |
nVLC | Video-Player (ncurses-Oberfläche für VLC) | vlc (universe) | nein |
Rubyripper | CD-Ripper (cdparanoia-basiert, jedoch mit eigenem Fehlerkorrekturverfahren) | – | nein |
SoX | Formatkonvertierer | sox (universe) | nein |
whipper | CD-Ripper (mit AccurateRip-Unterstützung), Weiterführung von Archiv/morituri | - | nein |
Netzwerk
Netzwerk |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
iftop | Überwachen des Netzwerkverkehrs | iftop (universe) | nein |
iptables | IP-Paketfilter | iptables | nein |
iptraf | Überwachen des Netzwerkverkehrs | iptraf | nein |
MTR | ping kombiniert mit traceroute | mtr | nein |
Nast 🇬🇧 | WLAN-Sniffer (passiv) | nast (universe) | nein |
netcat | universelles Werkzeug für Netzwerkverbindungen | netcat-openbsd | ja |
nmap | Portscanner | nmap | nein |
wavemon 🇬🇧 | WLAN-Gerätemonitor | wavemon (universe) | nein |
Sicherheit
Sicherheit |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
GnuPG | Freies Kryptografie-System | gnupg | ja |
fail2ban | Server-Dienste gegen DoS-Angriffe absichern | fail2ban (universe) | nein |
Systemverwaltung
Systemverwaltung |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
atool | Manipulieren (Entpacken, Erstellen, Auflisten usw.) von Archiven | atool (universe) | nein |
beep | Hinweistöne über den Systemlautsprecher ausgeben | beep | nein |
bootmail | Über Neustart des Rechners per E-Mail informieren | bootmail | nein |
byobu | Fenstermanager (Erweiterung für Screen) | byobu | ja |
cpulimit | Prozessorauslastungsbegrenzung | cpulimit (universe) | nein |
extundelete | Datenrettung | extundelete (universe) | nein |
file | Dateityp einer Datei ermitteln | file | ja |
Git | Versionsverwaltungssystem | git | nein |
Glances | Systemmonitor mit Echtzeitstatistiken | glances (universe) | nein |
GNU Parted | Partitionierungstool | gpart (universe) | nein |
gron | JSON-Datenanalysetool | Fremdsoftware | nein |
htop | Systemmonitor (ncurses-basiert) | htop (universe) | nein |
ibam | Anzeige des Akku-Status bei Laptops | ibam (universe) | nein |
inxi | Systeminformationen anzeigen | inxi (universe) | nein |
lnav | Logdateien überwachen und analysieren | lnav (universe) | nein |
map | Einfacher zu handhabende Alternative zu xargs und awk | Fremdsoftware | nein |
NCurses-Disk-Usage | Festplattenbelegungs-Anzeige (ncurses-basiert, interaktiv) | ncdu (universe) | nein |
Paketverwaltung Konsole | Paketverwaltung | apt-get oder aptitude | ja |
PowerTOP | Energieverbrauch-Verringerung bei Laptops | powertop | nein |
pwgen | Erzeugung sicherer Passwörter ("password generator") | pwgen | nein |
Screen | Fenstermanager-Ersatz (Terminalmultiplexer) für die Konsole | screen | ja |
screenFetch | Systeminformationen anzeigen | screenfetch (universe) | nein |
symlinks | Symbolische Verknüpfungen überprüfen und optimieren | symlinks | nein |
trash-cli | Papierkorb-Ersatz (siehe auch safe-rm) | trash-cli | nein |
tmux | Fenstermanager-Ersatz (Terminalmultiplexer) für die Konsole | tmux (universe) | nein |
ttyrec | Terminalsitzung aufzeichnen | ttyrec (universe) | nein |
unp | Entpacken von Archiven | unp (universe) | nein |
xclip | Zwischenablagewerkzeug | xclip (universe) | nein |
xsel | Zwischenablagewerkzeug | xsel (universe) | nein |
Sonstiges
Sonstiges |
Name | Beschreibung | Paket | Standard? |
tldr | Sammlung von Hilfeseiten für Shell-Anwendungen | tldr (universe) | nein |