2016
Neue und überarbeitete Artikel im Jahr 2016.
Dezember¶
- 28.12.: Fraktale - Programme zum Berechnen und Darstellen von fraktalen Grafiken, von aasche 
- 28.12.: Electric Sheep - Projekt zum verteilen Rechnen zur Berechnung komplexer Grafiken, von aasche 
- 23.12.: YajHFC - ein Client für den HylaFAX-Server, von scheibva 
- 23.12.: HylaFAX - professioneller Server zum Senden und Empfangen von Faxen, von schneibva 
- 22.12.: joystick - Joysticks unter Ubuntu nutzen, von Erwin72 überarbeitet 
- 22.12..: LUKS/Schlüsselableitung, überarbeitet von lionlizard 
- 16.12.: HBCI Kartenleser mit Hibiscus, überarbeitet von moppel und Win32netsky 
- 12.12.: Archiv/Spiele/Dungeons of Dreadmor - Rogue-ähnliches Rollenspiel, von march überarbeitet 
- 03.12.: mpv- Kommandozeilen Mediaplayer, überarbeitet von linux_joy 
- 03.12.: Mu - ein Editor zur Programmierung des Micro:Bit in Python, von noisefloor 
- 03.12.: KRunner - ein Programmstarter, Desktopsuche und Taschenrechner, von ChickenLipsRfun2eat überarbeitet 
- 01.12.: Archiv/pm-utils - Werkzeuge zum Wechseln in verschiedene Energiesparmodi, von mal-zeit überarbeitet 
November¶
- 24.11.: UniFi Controller - Netzwerkkomponenten UniFi, von uzahnd 
- 24.11.: Quick Image Viewer, überarbeitet von B601 
- 22.11.: xmonad - ein tiling-fähiger Fenstermanager, von herzog 
- 17.11.: Archiv/SLiM - leichtgewichtiger und desktop-unabhängiger Displaymanager, von chri5_l3gnt und aasche überarbeitet 
- 16.11.: JWM - Joe's Fenstermanager, von mrkramps 
- 16.11.: Archiv/netJACK - netzwerkfähiger Soundserver mit niedriger Latenz, von Lode_Runner 
- 14.11.: Kernelmodule, von Tuemmler überarbeitet 
- 09.11.: The Witcher 2 - Assassins of Kings - im Mittelalter spielendes Action-Rollenspiel, von horstpenner überarbeitet 
- 06.11.: fail2ban - Programm zum Schutz von Webservern, von ChickenLipsRfun2eat 
- 03.11.: Baloo - Dienst zur Dateiindizierung für den KDE Plasma Desktop, von ChickenLipsRfun2eat 
Oktober¶
- 31.10.: Archiv/Radicale - ein Kalender- und Adressbuchserver, von Mytril 
- 30.10.: Hibiscus - ein Online-Banking Client für das HBCI-System, von Win32netsky überarbeitet 
- 20.10.: DeviceKit, von noisefloor überarbeitet 
- 19.10.: Zesty Zapus, von UbuntuFlo 
- 16.10.: Archiv/SteamCMD - Kommandozeilen-Version des Steam-Clients, von march 
- 15.10.: BorgBackup - Schnelle und platzsparende Archivierung mit Kompression, Deduplikation und AES-Verschlüsselung, von Thomas_Do 
- 15.10.: Downloads/Yakkety_Yak, von noisefloor 
- 08.10.: OpenMW - OpenSource- Reimplementierung der Engine des Rollenspiel The Elder Scrolls III: Morrowind, von horstpenneer 
- 06.10.: speedtest-cli - Internetgeschwindikeit im Terminal messen, von Steev und mrkramps 
- 04.10.: Archiv/Spiele/Bruce Lee II - Fortsetzung von Bruce Lee, von march 
- 04.10.: Archiv/Spiele/Donkey-Me - Remake von Donkey Kong, von march 
- 02.10.: Ubuntu Touch/Installation - Installationsmöglichkeiten auf unterstützten Geräten, von whazzup überarbeitet 
September¶
- 29.09.: FileBot - einheitliche Umbenennung von Fernsehserien und Filmen, von march 
- 29.09.: systemd-networkd - der Netzwerkdaemon von systemd, von ChickenLipsRfun2eat 
- 17.09.: DeVeDe NG - DVD Authoring Software, welche auch mit MKV sowie MP4 mit H.264/AAC sowie HD-Material umgehen kann, von Steev 
- 17.09.: apt-clone - Kommandozeilenwerkzeug zur Synchronisation installierter Pakete auf mehreren Computern, von jubuntu79 
- 17.09.: Geschichte von Ubuntu Touch, von whazzup überarbeitet 
- 12.09.: Paperwork - Dokumente scannen, indexieren und durchsuchbar machen , überarbeitet von Heinrich_Schwietering 
- 08.09.: Archiv/ANT - Zugriff auf ANT+-Geräte, von march 
- 08.09.: Lollypop - Audioplayer mit vielseitigen Zusatzfunktionen, von aasche 
- 08.09.: Gradio - Programm zum Suchen und Abspielen von Internetradio-Stationen, von aasche 
- 01.09.: screenFetch - Systeminformationen ermitteln und in der Bash anzeigen, von Zestia 
- 01.09.: IP-Adresse wechseln von ChickenLipsRfun2eat überarbeitet 
August¶
- 20.08.: snap - snap-Pakete installieren, von noisefloor und march 
- 16.08.: USBIP - USB-Geräte über das Netzwerk verfügbar machen, von Mytril 
- 15.08.: Archiv/Sophos Anti-Virus für Linux - ein Virenscanner, erstellt von tom999 
- 15.08.: iptux - Programm, zum Austausch von Nachrichten und Dateien im lokalen Netzwerk, von scuba 
- 14.08.: Archiv/BackupPC - Server-basierte Backup Lösung zur Sicherung von mehreren Clients, von ChickenLipsRfun2eat 
- 14.08.: SDDM - der Displaymanager von KDE 5 Plasma, von ChickenLipsRfun2eat 
Juli¶
Juni¶
- 28.06.: Archiv/Systemback - vollständige Datensicherung des System (ähnlich den "Wiederherstellungspunkten" unter Windows) erstellen, von aasche 
- 23.06.: Archiv/morituri - CD-Ripper zum exakten Auslesen von Audio-CDs, von aasche 
- 17.06.: VM basierende Anonymisierung, von Hans9876543210 überarbeitet 
- 11.06.: Spiele/Re-Volt - Rennspiel mit ferngesteuerten Autos, von V_for_Vortex 
- 08.06.: Gunicorn - ein in Python geschriebener WSGI HTTP Server, von noisefloor 
- 06.06.: WPS Office - Office-Anwendungen, welche kompatibel mit MS Office ist, von chris-250 
- 04.06.: SwingSane - Programm um Scanner im Netzwerk zu verwenden, von Heinrich_Schwietering 
- 03.06.: Archiv/Mustang-PLUG - Programm zur Bearbeitung der Presets und Effekte der Fender® Mustang™ Amplifier 🇬🇧, von Wrzlprnft 
- 03.06.: LXQt - Portierung von LXDE auf die Grafikbibliothek Qt , von Arcesson und aasche 
- 02.06.: PhotoCollage - mehrere Bilder zusammenfügen, von aasche 
Mai¶
- 27.05.: PokeMMO - MMORPG, das in der Pokémon-Welt spielt, von horstpenner 
- 24.05.: IntelliJ IDEA integrierte Entwicklungsumgebung für Java, Kotlin, Groovy und Scala , von luoc 
- 20.05.: Archiv/gvfs-mount, überarbeitet von Max-Ullrich_Farber 
- 17.05.: Archiv/Nylas N1 - einfach zu bedienender und über Plug-Ins erweiterbarer Mailclient, von LinuxMaya123 
- 16.05.: Archiv/Calc-O-Meter - Hilfsprogramm zum Zeitmanagement und zur Berechnung des Alkoholgehalts im Blut, von Nick30 
- 16.05.: Mkgmap, von march und Win32netsky überarbeitet 
- 15.05.: Skanlite, von ChickenLipsRfun2eat überarbeitet 
- 06.05.: Geographische Informationssysteme, von Flobold überarbeitet 
- 05.05.: Ubuntu Software - einfaches Programm zum Installieren von Desktop-Anwendungen, von truckinggrizzly 
- 03.05.: QEMU - Systemvirtualisierung und -emulation, von trombos überarbeitet 
- 02.05.: nomacs - Bildbetrachter mit zahlreichen Werkzeugen und Bildbearbeitungsfunktionen, von aasche 
- 02.05.: Archiv/Upgrade Trusty auf Xenial - ein Upgrade des Systems von 14.04 LTS auf 16.04 LTS durchführen, von noisefloor 
April¶
- 27.04.: apt - Kommandozeilenprogramm zum Verwalten und Durchsuchen von Paketen, von noisefloor 
- 24.04.: Archiv/Plasma Aktualisierungsverwaltung - Aktualisierung und Upgrade für Kubuntu / ein KDE-System, von Cruiz 
- 24.04.: KDE Komponenten - Übersicht über die Komponenten von KDE, von Cruiz 
- 24.04.: Plasma Discover - eine einfachere Benutzerschnittstelle zum Installieren oder Entfernen von Programmen für die Desktopumgebung KDE, von Cruiz 
- 24.04.: Yakkety Yak - Wikiartikel zu Ubuntu 16.10, von UbuntuFlo 
- 22.04.: Ubuntu MATE - Wikiartikel zum gleichnamigen, offiziellen Ubuntu Derivat, von aasche 
- 19.04.: Back In Time - Programm für zeitgesteuerte Datensicherungen, von grhansolo überarbeitet 
- 19.04.: Archiv/Eigener XServer für Spiele, von liberavia überarbeitet 
- 15.04.: Glances - ein Systemmonitor mit Echtzeitstatistiken für die Shell, von aasche 
- 09.04.: Eye of GNOME - Bildbetrachter, von noisefloor überarbeitet 
- 08.04.: Archiv/Upgrade auf Xenial - Ubuntu 15.10 auf Ubuntu 16.04 LTS aktualisieren, von noisefloor 
- 06.04.: Spiele/Nelly Cootalot - Als Piratin versucht man das Verschwinden der Löffelschnäbler zu ergründen, von march 
- 05.04.: VMware/Tools - zusätzliche Treiber und Programme für Gäste einer VMware virtuellen Maschine, von Tronde 
- 05.04.: ShellCheck - Befehlszeilenwerkzeug zur Analyse von Shell- und Bash-Skripten, von mrkramps 
- 05.04.: Archiv/System verschlüsseln/Alternate Installation - ein verschlüsseltes Ubuntu mit Hilfe der Alternate Installation erstellen, von syscon-hh überarbeitet 
- 03.04.: EFI USB-Stick - einen bootfähigen USB-Stick erstellen, der auch auf UEFI-Systemen startet, von syscon-hh 
- 02.04.: yEd - ein grafischer Editor zum Erstellen von Diagrammen und Struktogrammen, von Schr3X 
März¶
- 19.03.: BeeBEEP - Messenger für lokale Netzwerke, von aasche 
- 15.03.: Archiv/Skripte/cam2mail Kamerabilder auf PC verschieben und verkleinern von Benno-007 
- 07.03.: Archiv/Kerberos - sichere Authentifizierung in unsicheren Umgebung, von raptor2101 überarbeitet 
- 03.03.: Archiv/FossaMail - ein Thunderbird-ähnlicher E-Mail-Client, von mseliger 
Februar¶
- 29.02.: Archiv/RealBoy - GameBoy-Emulator von Lion_D._Gem_Heart 
- 23.02.: LaTeX - Übersicht und Möglichkeiten des Drucksatzsystems, von Uwe Lück überarbeitet 
- 23.02.: Archiv/Spiele/Ballistics - futuristisches Rennspiel, von march reanimiert 
- 15.02.: systemd - der Init-Dienst von Ubuntu ab 15.04, von noisefloor überarbeitet 
- 15.02.: LightDM-GTK+ Einstellungseditor - grafische Oberfläche zur Konfiguration des Anmeldebildschirms, von aasche 
- 10.02.: Archiv/Spiele/Unreal Tournament - futuristischer Ego-Shooter, von march überarbeitet 
- 04.02.: Archiv/Quizdidaktik4Whiteboard - Nutzung interaktiver Whiteboards direkt in einem Webbrowser, von joja 
- 04.02.: Ubuntu Touch/OpenStore - inoffizieller Store für Ubuntu Touch, von march 
- 03.02.: Spiele/Doom 3 - Horror-Shooter, von marcarth überarbeitet 
- 03.02.: Archiv/Ubuntu Touch/RockWork - Pebble mit Ubuntu Touch nutzen, von march 
- 01.02.: Photini - Metadaten von digitalen Bildern grafisch bearbeiten, von aasche 
Januar¶
- 29.01.: dir2ogg - vorhandene Audiodateien in das Format OGG umwandeln, von beLi3VeR 
- 27.01.: systemd/systemd-analyze - den Startvorgang des Systems und von systemd analysieren, von noisefloor 
- 26.01.: systemd/Problembehebung - aus dem systemd-Hauptartikel ausgelagert, von noisefloor 
- 25.01.: PXE-Installation - Ubuntu via PXE installieren, von Mytril überarbeitet 
- 25.01.: PXE-Boot - Ubuntu via PXE booten, von Mytril überarbeitet 
- 25.01.: Java/Installation - Übersichtsartikel, von aasche überarbeitet - Java/Installation/OpenJDK - von aasche ausgelagert 
 
- 24.01.: Wiki/Icons/Breeze - Symbole aus KDE 5, von aasche 
- 23.01.: systemd/systemctl - Kommandozeilenprogramm zum Steuern von systemd, dessen Units etc., von noisefloor 
- 23.01.: systemd/Service Units - Service Units für systemd anlegen und editieren, von noisefloor 
- 23.01.: systemd/Timer Units - Timer Units für systemd anlegen, von noisefloor 
- 23.01.: systemd/journalctl - Kommandozeilenprogramm zum Auslesen der Logs von systemd, von noisefloor 
- 23.01.: systemd/systemd-cat - Kommandozeilenprogramm zum Schreiben in die Logdatei von systemd, von noisefloor 
- 23.01.: systemd/journald - Dienst von systemd, der sich um das Logging kümmert, von noisefloor 
- 20.01.: Ubuntu Touch/Programme - Übersicht, von march 
- 19.01.: Geschichte von Ubuntu Touch - Übersicht, von march 
- 16.01.: Seafile - Clouddienst, von nilleholger 
- 16.01.: Bootoptionen - Beeinflussung des Rechnerstarts, von MannMitHut überarbeitet 
- 15.01.: Ubuntu Touch/Tipps und Tricks von Benno-007, whazzupp und march 
- 15.01.: Ubuntu Touch/Notfall von Benno-007, whazzupp und march 
- 15.01.: Archiv/Ubuntu Touch/Erweiterte Konfiguration von Benno-007, whazzupp und march 
- 15.01.: Ubuntu Touch/Sicherung und Wiederherstellung von Benno-007, whazzupp und march 
- 15.01.: Archiv/Unsettings - Konfigurationswerkzeug für Unity, von aasche und diesch 
- 06.01.: Spiele/Warzone 2100 - Echtzeit-Strategiespiele von march überarbeitet 
- 05.01.: Archiv/Rex - Werkzeug für ein zentrales Konfigurationsmanagement, von dickie 
- 02.01.: Ubuntu Touch/flash tool - Programmm zum Flashen von ROMs auf Smartphones, von romensch2, ubik und march 
Weitere Übersichten: 2021 | 2020 |  2019 | 2018 | 2017 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007