2015
Neue und überarbeitete Artikel im Jahr 2015.
Dezember¶
- 31.12.: Anaconda - Python-Distribution, von noisefloor 
- 24.12.: Archiv/Spiele/O-Inari Origami - Puzzle mit Jump&Run-Elementen, von aasche 
- 22.12.: Spiele/Guild Wars 2 - klassenbasiertes MMORPG, von beLi3VeR 
- 20.12.: MonoDevelop - IDE für C# und weitere Programmiersprachen nach dem CLI-Standard, von Matthias 
- 19.12.: Spiele/Jack Keane - Point & Click Adventure, von march überarbeitet 
- 16.12.: Hydrogen - Schlagzeugprogramm (Drumcomputer-Software), von mk1967 überarbeitet 
- 15.12.: Archiv/Typhoon - Wetterinformation anzeigen, von aasche 
- 15.12.: Simpleburn - minimalistisches Brennprogramm, von aasche 
- 13.12.: Archiv/Spiele/Windward - fiktive Seeschlachten im 17. Jahrhundert führen, von march überarbeitet 
- 07.12.: Gwyddion - Programmpaket zur Visualisierung und Analyse von 3D-Datensätzen, von droeben 
- 03.12.: dvdbackup - Sicherungskopien von DVDs erstellen, von Win32netsky 
- 02.12.: Arduino - IDE zum Programmieren des Microcontrollers, von Jonius 
- 02.12.: Drucker/Brother/Legacy - Druckertreiber, von Philipp_B 
- 02.12.: Drucker/Brother, von Philipp_B überarbeitet 
- 01.12.: Archiv/I2P - anonymes/pseudonymes Netzwerk (Darknet), von aasche überarbeitet - Archiv/I2P/Installation - von aasche ausgelagert 
 
- 01.12.: Archiv/Trojita - E-Mail-Programm für das IMAP-Protokoll, von aasche 
November¶
- 29.11.: Opera - Webbrowser auf Basis von Chromium, von Philipp_B und marcarth 
- 26.11.: Wiki/Wikiartikel anlegen - wie man einen neuen Artikel anlegt, von noisefloor überarbeitet 
- 26.11.: Redis - schnelle Schlüssel-Werte Datenbank mit erweiterten Dateitypen, von noisefloor überarbeitet 
- 25.11.: Ubuntu One - Single Sign On Dienst von Canonical, von march 
- 21.11.: systemd - Init-System ab Ubuntu 15.04, von pepre begonnen und von u1000, syscon-hh, Hefeweiz3n, mrkramps et al fertiggestellt 
- 21.11.: wmctrl - Umfangreiche Manipulation von Fenstereigenschaften, von mrkramps 
- 21.11.: xdotool - Maus- und Tastatureingaben emulieren sowie Programmfenster manipulieren, von mrkramps 
- 20.11.: agedu - Kommandozeilenprogramm zur Analyse des Speicherplatzverbrauchs, von Das Wort 
- 19.11.: Archiv/Sicherheitskonzepte - Informationen zur Computersicherheit, von robert-engel überarbeitet 
- 16.11.: Archiv/fityk - Analyse von 2D-Datensätzen durch nichtlineare Kurvenanpassung, von droeben 
- 15.11.: Skripte/Alte Kernel entfernen - von aasche aus dem Artikel Kernel (Abschnitt „Kernel-deinstallieren“) ausgelagert 
- 15.11.: Internetradio/Streamadressen ermitteln - von aasche aus dem Artikel Internetradio/Internetradio-Stationen ausgelagert 
- 15.11.: Ubuntu Touch/Terminal - Zugriff auf UT via Terminal, von whazzup und Benno-007 
- 15.11.: WiFi Radar - WLAN-Scanner und Verbindungsmanager, von aasche überarbeitet 
- 14.11.: tiptoi/tttool - eigene Bücher für tiptoi erstellen, von march 
- 11.11.: JDownloader 2 - Downloadmanager, spezialisiert auf Downloads von One-Click Hostern, von Steev und nitsnatsnok 
- 08.11.: tiptoi - Lernsystem für Kinder, von march überarbeitet 
- 08.11.: Archiv/Citrix Receiver 13 - Client für Citrix-Serverdienste, von kwitz 
- 08.11.: Archiv/Citrix Receiver 12 - älterer Client für Citrix-Serverdienste, von kwitz 
- 08.11.: Archiv/Citrix ICA Client - Citrix-Serverdienste nutzen, von aasche überarbeitet 
- 07.11.: Kodi - vormals XBMC alias XBox Media Center, von TausB überarbeitet 
- 05.11.: Fernwartung - rudimentäre Übersicht, von aasche 
- 01.11.: Game-Data-Packager - Installationspakete für Spiele mit freier Engine und „closed source“ Spieledaten erstellen, von marcarth 
- 01.11.: GRUB Customizer - grafisches Werkzeug zur Bootmanager-Konfiguration, von aasche 
Oktober¶
- 27.10.: Archiv/Check Point SSL Network Extender - Verbindung zur FireWall-1/VPN-1 aufbauen, von Seebär überarbeitet 
- 18.10.: Archiv/Brackets - ein von Adobe entwickelter OpenSource Editor zur Entwicklung von Webanwendungen, von aasche 
- 16.10.: FreeFileSync - Synchronisationsprogramm, von marcarth überarbeitet 
- 15.10.: WebRTC - Echtzeitkommunikation im Browser, von Jonius 
- 15.10.: Gis Weather - Wetter-Desklet, von aasche 
- 15.10.: TICKR - aktuelle Nachrichten als Laufzeile auf dem Desktop, von aasche 
- 08.10.: Ubuntu Installation, von MannMitHut überarbeitet 
- 08.10.: Redshift - Farbtemperatur des Bildschirms je nach Tageszeit anpassen, von aasche und themroc überarbeitet 
- 07.10.: usbreset - Kommandozeilen-Programm zum Neustart von USB-Anschlüssen, von Heinrich Schwietering 
- 07.10.: Omilo - GUI zur Text-zu-Sprachausgabe, von Heinrich Schwietering überarbeitet 
- 01.10.: Ubuntu Touch/Installation, von whazzup überarbeitet 
- 01.10.: PC-Direktverbindung per WLAN - Vernetzung ohne Router, von aasche 
- 01.10.: Archiv/Dukto - Dateien im LAN verschicken, von aasche 
September¶
- 29.09.: Phototonic - Bildbetrachter, von themroc 
- 27.09.: Archiv/Synergy - eine Tastatur/Maus für mehrere Rechner, von GHPS überarbeitet 
- 25.09.: Archiv/ecryptfs/Einrichten - einzelne Ordner und/oder das Homeverzeichnis verschlüsseln, von Mytril überarbeitet 
- 20.09.: Archiv/Spiele/Minecraft/Minecraft Modinstaller, von Nick30 
- 20.09.: ocre - Kommandozeilen-Programm zur Texterkennung, von Heinrich Schwietering überarbeitet 
- 19.09.: Dovecot 2 - Mailserver (POP3 und IMAP), von Hefeweiz3n 
- 19.09.: Scanner/Canon - Scanner des Herstellers Canon unter Ubuntu nutzen, von redfoxx13 überarbeitet 
- 18.09.: Sublime Text - kommerzieller Texteditor speziell für Entwickler, von Florian_Baumgartl 
- 18.09.: traceroute - Transportweg von TCP/IP-Paketen anzeigen, von ghostgate 
- 15.09.: Archiv/Drucker/Canon - unter Ubuntu installieren und nutzen, von redfoxx13 überarbeitet 
- 15.09.: Archiv/Xpra - grafische Programme entfernter Rechner nutzen, von aasche 
- 07.09.: Wörterbücher - Informationen zur Translate Shell ergänzt, von Prioinix 
- 05.09.: Archiv/GLOOP - Bibliotheken für BlueJ zum leichteren Lernen von Java, von nilleholger 
- 01.09.: Mousepad - Standardeditor von Xfce, von mrkramps überarbeitet 
- 01.09.: Pale Moon - Abspaltung des Webbrowsers Firefox, von aasche 
August¶
- 19.08.: Spiele/TVTower - Remake des Klassikers Mad TV, von march 
- 11.08.: advanced TFTP, von Tronde überarbeitet 
- 06.08.: Archiv/Atom - Editor mit integrierter GitHub-Anbindung, von Justin-Time 
- 04.08.: Archiv/SysVinit - traditionelles Init-System, von aasche 
- 02.08.: Tox - verschlüsseltes Peer-to-Peer-Messaging, von user32847 
- 01.08.: HexChat - grafischer IRC-Client, von aasche und mrkramps 
Juli¶
- 24.07.: fprint - Authentisierung mittels Fingerabdruck, von Ruudsy überarbeitet 
- 22.07.: pbuilder-dist - chroot-Umgebung zum Paketbau erstellen und verwalten, von justin-time 
- 22.07.: Spiele/Wing Commander Saga - The Darkest Dawn, von libreavia 
- 22.07.: Faxe schicken und empfangen - Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten, von dirkolus 
- 15.07.: Archiv/Oqapy - digitale Fotos grafisch sortieren und verwalten, von aasche 
- 13.07.: Ansiweather - Wetterinformationen für die Kommandozeile, von werwoelfchen begonnen und von aasche fertiggestellt 
- 08.07.: Archiv/ecryptfs/Beliebigen Ordner verschlüsseln - Erläuterungen zum Einrichten, von hugin grimnirson 
- 07.07.: OpenVPN - Software zum Einrichten eines sicheren privaten Netzwerks, von Mytril überarbeitet 
- 02.07.: Archiv/youtube-dlG - Grafische Oberfläche von youtube-dl, von aasche 
Juni¶
- 28.06.: Archiv/I2P - anonyme und verschlüsselte Kommunikation ähnlich wie bei Tor, von Singularityisnear überarbeitet 
- 25.06.: Archiv/Spiele/Star Wars Jedi Knight II - Jedi Outcast - Shooter im Star-Wars-Universum, von clocker und march überarbeitet 
- 09.06.: luckyBackup - grafische Oberfläche für rsync, von aasche 
- 08.06.: Grive2 - Synchronisation mit Google Drive, von aasche 
- 05.06.: Spiele/Zak McKracken – Between Time and Space - Adventure, von march 
- 02.06.: Archiv/Ubuntu Touch/Webapp - Webapp-Generator von I-Punkt 
- 01.06.: Archiv/Prey - Aufspüren verlorener (oder gestohlener) mobiler Hardware, von Feuerchen überarbeitet 
Mai¶
- 25.05.: SchILD-NRW - Schulverwaltungsprogramm für öffentliche Schulen in Nordrhein-Westfalen, von nilleholger 
- 23.05.: Ubuntu Touch/Installation - Installation des Betriebssystems auf Smartphones und Tablets, von whazzup überarbeitet 
- 16.05.: Suchfunktion - innerhalb von ubuntuusers suchen, von noisefloor überarbeitet 
- 14.05.: Archiv/Ubuntu Touch/Launchpad - Bugs melden, von march 
April¶
- 30.04.: xsel - Verwaltung der Zwischenablage auf der Kommandozeile, von jubuntu79 
- 27.04.: Ubuntu Touch/Einrichtung - Grundinformationen, von march 
- 26.04.: Virtuelles Ubuntu in native Installation umwandeln, von tomtomtom 
- 26.04.: Archiv/gvfs-mount - Dateisysteme in das Gnome Virtual Filesystem einhängen, von Max-Ulrich Farber überarbeitet 
- 26.04.: Ubuntu Touch - Basisartikel, von whazzup überarbeitet 
- 16.04.: virtualenv - Programmierwerkzeug für Python, von noisefloor überarbeitet 
- 13.04.: Archiv/Plasma/KDE Kontrollleiste - das KDE Panel, von Xeno überarbeitet 
- 12.04.: Spiele/Torchlight 2 - Rollenspiel, von V_for_Vortex 
- 11.04.: Archiv/SpotCommander - Hintergrunddienst zur Fernsteuerung von Spotify, von Jonius 
- 06.04.: pavucontrol - Programm zur Soundkontrolle von PulseAudio, von noisefloor überarbeitet 
- 06.04.: PulseAudio - ein erweiterter Soundserver, der bei Ubuntu zum Einsatz kommt, von noisefloor überarbeitet 
- 05.04.: QR-Code - Übersichtsartikel, von MoonKid überarbeitet 
März¶
- 29.03.: Archiv/LTSP/LTSP-PNP mit Fat Clients - Server- und Client-Konfiguration, von Georgelefeu 
- 28.03.: Kodi - Media Center, von justin-time und march überarbeitet 
- 24.03.: Ubuntu GNOME - Übersichtsartikel, von justin-time 
- 21.03.: pavucontrol - aus PulseAudio ausgelagert, von noisefloor 
- 21.03.: Infobox - Vorlage, um Informationen außerhalb des Fließtextes gebündelt anzuzeigen, von cornix 
- 21.03.: Ubuntu Touch/Installation - Installation des Betriebssystems auf Smartphones und Tablets, Gemeinschaftsartikel von march, gideonmoeller, trollsportverein und deepthought 
- 18.03.: Samba - Server für den Dateiaustausch in (heterogenen) Netzwerken, von Max-Ulrich Farber überarbeitet 
- 17.03.: Archiv/Spiele/Me and My Shadow - Jump'n'Run mit Rätselelementen, von march 
- 16.03.: Spiele/ScummVM Tools - Werkzeuge zur Verwendung mit ScummVM, von march überarbeitet 
- 15.03.: Archiv/Xfce Theme Manager - alternativer Einstellungsdialog, von aasche 
- 14.03.: Archiv/Spiele/AstroMenace - Shoot ’em up-Spiel, von march 
- 02.03.: Archiv/Spiele/Distance - Rennspiel, von TheSystemUI 
Februar¶
- 27.02.: Xfce Music Player Client - MPD-Client für den Xfce-Desktop, von cornix überarbeitet - Xfce Music Player Client/Kompilieren - den Xfmpc kompilieren 
 
- 27.02.: ecryptfs/Problembehandlung - mögliche Probleme und Lösungen im Umgang mit ecryptfs, von syscon-hh 
- 25.02.: Caja - der Standard-Dateimanager von MATE, von aasche und marcarth 
- 21.02.: Archiv/Aqualung/Kompilieren - den Audioplayer Aqualung kompilieren, von cornix überarbeitet 
- 20.02.: Ubuntu Touch - Smartphone-Betriebssystem, von march 
- 20.02.: Archiv/Ubuntu Touch/Emulator - für Entwickler und Nutzer, die keine entsprechende Hardware besitzen, von march 
- 15.02.: Great Little Radio Player - Abspielen von Internetradio, von aasche 
- 13.02.: Archiv/Spiele/Theme Hospital - Wirtschaftssimulation, von march 
- 11.02.: Archiv/gnome-user-share - Datenaustausch über ein grafische Oberfläche, von Max-Ulrich Farber überarbeitet 
- 10.02.: Archiv/EasyImageSizer - Bilder umwandeln, von marcarth 
- 05.02.: Spiele/ResidualVM - 3D-Spiel-Interpreter, von march überarbeitet 
- 05.02.: Spiele/Grim Fandango - Adventure, von march 
- 05.02.: Zusätzliche Treiber - (unfreie) Treiber für Ubuntu installieren, von noisefloor überarbeitet 
- 01.02.: Archiv/Spiele/Suspended Sentence - Adventure, von march 
- 01.02.: AES Crypt - Verschlüsselung einzelner Dateien, von aasche 
Januar¶
- 31.01.: EFI Externer-Datenträger - als Ergänzung der Artikelserie EFI Bootmanagement, von syscon-hh 
- 29.01.: Nautilus/Skripte/PDF-Komprimierung - Dateigröße von PDF-Dateien optimieren, von Bumble57 
- 29.01.: Archiv/Spiele/Spring Engine/Spring 1944 - Echtzeitstrategiespiel 2. Weltkrieg, von N3mesis überarbeitet 
- 27.01.: Ubuntu Studio - Ubuntu-Variante zur Musik-, Video- und Grafikproduktion, von marcarth überarbeitet 
- 25.01.: DVD-Wiedergabe - Hintergründe und Praxisanleitung, von cornix und mrkramps 
- 25.01.: pam time - Anmeldung auf den Rechner in Abhängigkeit von Zeit und Tag einschränken, von Benno-007 
- 25.01.: GNOME Uhren - integrierte Funktionen der Desktop-Umgebung, von Das Wort 
- 18.01.: FUSE/sshfs - entfernte Rechner über SSH in das Dateisystem einbinden, von ChickenLipsRfun2eat überarbeitet 
- 15.01.: Apache 2.4 - Artikel zur neueren Version des Webservers, von aasche und noisefloor 
- 15.01.: Spiele/GNOME-Games - Spielesammlung, von aasche 
- 12.01.: Archiv/Spiele/To the Moon - Adventure, von Dee 
- 11.01.: Frescobaldi - Editor für das Notensatzprogramm LilyPond, von Heinrich Schwietering begonnen und von nitsnatsnok fertiggestellt 
- 11.01.: QtQR - QR-Codes erstellen und umwandeln, von Das Wort 
- 10.01.: X Window Dump - Bildschirmfotos erstellen, von cornix 
- 07.01.: Wiki/Syntax/Smilies - Übersicht der bei Inyoka vordefinierten Smilies, von aasche 
- 03.01.: GNOME Shell/Extensions/Übersicht - nützliche GNOME-Shell-Erweiterungen, von Justin-Time 
- 03.01.: LightZone - RAW-Konverter, von Heinrich Schwietering 
- 03.01.: Archiv/Scratch - eine visuelle Programmiersprache und Entwicklungsumgebung, von Benno-007 
- 02.01.: Apache/Module aus dem Hauptartikel Archiv/Apache ausgelagert, von noisefloor 
Weitere Übersichten: 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007