xdotool

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:


Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

  1. ⚓︎ Installation von Programmen

  2. ⚓︎ Ein Terminalfenster öffnen

Inhaltsverzeichnis
  1. Installation
  2. Benutzung
  3. Alternativen unter Wayland
  4. Links

Wiki/Icons/terminal.png xdotool 🇬🇧 ist ein kleines, aber effektives Befehlszeilenwerkzeug für den XServer, mit dem sich Maus- und Tastatureingaben emulieren sowie Programmfenster manipulieren lassen. Es lässt sich zum Beispiel verwenden, um mittels xbindkeys Funktionstasten einer Maus zu belegen, den Funktionsumfang einfacher Fenstermanager zu erweitern oder Eingaben zu automatisieren.

Hinweis:

Die unter Ubuntu verfügbare Version hinkt deutlich hinter der Entwicklung auf github hinterher, auch wenn diese an Fahrt verloren hat. Es werden nur keine aktuelleren Versionen als die von 2016 stammende zu debian und somit Ubuntu hochgeladen.

Installation

xdotool kann direkt aus den offiziellen Paketquellen installiert werden [1]:

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install xdotool 

Benutzung

Die Bedienung erfolgt über die Befehlszeile [2] und mehrere Befehle können in einem Shell-Skript zusammengefasst werden. Innerhalb einer Desktopumgebung können diese Befehle oder Skripte aber auch über einen Programmstarter oder ein Tastenkürzel aufgerufen werden.

Im Detail sind alle Funktionen in der Manpage 🇬🇧 dokumentiert.

Beispiele

Nachfolgend einige Beispiele, die den Funktionsumfang demonstrieren.

Alternativen unter Wayland