Entwicklung
ubuntuusers.de - Eine kleine Erfolgsgeschichte¶
Eine grobe Zusammenfassung der Entwicklung von ubuntuusers.de. Weitere Details nur zum Wiki gibt es im Artikel Wiki/Log. Ansonsten hilft Ikhaya, der Nachrichtenblog der ubuntuusers-Community weiter.
| ubuntuusers.de | |
| ⚓︎ 2004 | |
| Oktober | im Rahmen der Entwicklung von Ubuntu 4.10 gab es lediglich Mailinglisten | 
| ML nicht Anfängerfreundlich | |
| Idee eines Web-Forums - initiiert von Sascha | |
| noch keine LoCos mit Namenskonvention ubuntu-xx.org | |
| Registrierung der Domain ubuntuusers.de in Anlehnung an mandrakeuser.de | |
| Webspace bei 1&1 | |
| Forum auf Basis von phpBB | |
| Start 16.10.2004 | |
|    | |
| 20.10. Release von Ubuntu 4.10 "Warty Warthog", erstes Ubuntu | |
| ⚓︎ 2005 | |
| Januar | Start des Wiki durch blackbird auf Basis von DokuWiki | 
| bereits 10.000 Beiträge im Forum | |
| April | 2000 User, über 20.000 Beiträge | 
| Gründung des Wiki-Teams | |
| Release von Ubuntu 5.04 "Hoary Hedgehog", erstmals Kubuntu | |
| zuviel Traffic für den Webspace, daher Anmietung von Root-Servern zusammen mit der franz. Community | |
| Betrieb auf insgesamt 3 Servern im Rechenzentrum von Redbus Interhouse in Gauvains (F) | |
| Juni | Geburtsstunde der Supporter | 
| August | Überarbeitung des Portals | 
|      | |
| September | der erste Ikhaya-Artikel erscheint | 
| 5.000 User | |
| Oktober | Release von Ubuntu 5.10 "Breezy Badger", erstmals Edubuntu | 
| ⚓︎ 2006 | |
| Januar | offizielle Gründung des Ikhaya-Teams | 
| Februar | Umstellung des Wikis auf MoinMoin | 
| einheitliches Login für Forum und Wiki | |
|      | |
| 10.000 User | |
| Eigenes Paste-System | |
| April | Umzug der Server in das Rechenzentrum von EADS in Veilzy bei Versailles (F) | 
| Juni | Nach Verzögerung: Release von Ubuntu 6.06 "Dapper Drake", erste LTS, erstmals Xubuntu | 
| Oktober | Release von Ubuntu 6.10 "Edgy Eft" | 
| ⚓︎ 2007 | |
| Januar | 25.000 User, 500.000 Beiträge | 
| April | Release von Ubuntu 7.04 "Feisty Fawn", Ausfälle aufgrund des Ansturms. Erstmals Ubuntu Studio. | 
| Wiki nur statisch | |
| Juni | Umzug der Server ins Noris-Rechenzentrum in Nürnberg | 
| Oktober | 50.000 User, 1Mio. Beiträge, Release von Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon" | 
| ⚓︎ 2008 | |
| März | 75.000 User | 
| Der Zerfall von ubuntuusers.de beginnt... Inyoka steht in den Startlöchern | |
| April | 1000. Ikhaya-Artikel | 
| Release von Ubuntu 8.04 "Hardy Heron" LTS, erneut statisches Wiki | |
| Juli | Umstellung der Portalsoftware auf Inyoka | 
| komplette Eigenentwicklung des uu-Webteams | |
|      | |
| Einführung eines Planeten | |
| Oktober | Release von Ubuntu 8.10 "Intrepid Ibex" | 
| Ausfall des Portals für mehrere Tage aufgrund von Serverproblemen | |
| ⚓︎ 2009 | |
| Februar | 100.000 User | 
| April | Release von Ubuntu 9.04 "Jaunty Jackalope", erstmals mehr als 1000 User gleichzeitig im Portal | 
| Oktober | über 115.000 User, mehr als 2 Mio. Beiträge, ca. 4300 Wiki-Artikel | 
| Team ca. 60 Personen, grösstes Team Supporter | |
| Release von Karmic Koala: Neuer Besucherrekord: 1275 Benutzer, die am 29. Oktober 2009 um 21:00 Uhr gleichzeitig online waren. | |
| Betrieb von ubuntuusers.de, ubuntu-fr.org sowie einigen weiteren kleinen LoCos auf insgesamt 13 Servern unter dem Dach von ubuntu-eu.org | |
| ⚓︎ 2010 | |
| April | Release von Ubuntu 10.04 "Lucid Lynx" LTS. | 
| Neuer Parser für das Wiki | |
| 10.10. | Release von Ubuntu 10.10 "Maverick Meerkat" | 
| Dezember | 2792 Benutzer am 2. Dezember 2010 um 10:16 Uhr. | 
| Das Wiki umfaßt ca. 5400 Artikel. | |
| 140.000 User | |
| Das Team hat ca. 65 Mitglieder. | |
| Der Kalender kann nach iCal exportiert werden. | |
| ⚓︎ 2011 | |
| Januar | Erweiterter Login.   | 
| Erweiterung der Syntax im Wiki (Bildersammlung). | |
| Neues Icon für das Wiki:  , Abstimmung dazu | |
| Erweiterung der Spiele-Infobox um Strichcode / EAN / GTIN | |
| 06.02. | Im Wiki ist unter den Revisionen eines Artikels nun neben dem Nick auch der Avatar ersichtlich. | 
| 10.04. | Vereinfachung der Tabellensyntax. | 
| 20.04. | Überarbeitung der Übersichtsseite InterWiki sowie Erweiterung der Links. | 
| 06.08. | Die mobile Oberfläche wird eingeführt. | 
| 20.08. | Die Hardwaredatenbank wird abgeschafft und wandert ins Archiv. | 
| ⚓︎ 2012 | |
| Februar | Lokalisierung der Forensoftware und Fehlerbehebung. | 
| 10.07. | Erweiterung der Smilies um die Symbole , , und | 
| 02.10. | Die Flaggen wurden erweitert und komplett auf die Icons von famfamfam.com 🇬🇧 ⮷ umgestellt. | 
| ganzjährig | Die InterWiki-Links wurden permanent den Anforderungen und Erfordernissen angepasst. | 
| 01.11. | Das neue Logo für Mythbuntu hielt Einzug im Wiki. | 
| Mit Hilfe von Kiwix lässt sich die statische Offline-Ausgabe des Wikis (Stand: 07/2011) auch durchsuchen. | |
| ⚓︎ 2013 | |
| 03.01. | Das Jahr 2012 in der Retrospektive – Teil 1 | 
| 04.01. | Das Jahr 2012 aus Sicht der Teams | 
| 05.01. | Das Jahr 2012 in der Retrospektive – Teil 2 | 
| 31.03. | Neuer Wiki-Snapshot veröffentlicht | 
| 28.12. | Das Jahr 2013 in der Retrospektive | 
| 29.12. | Das Jahr 2013 aus Sicht der Teams | 
| ⚓︎ 2014 | |
| 16.10. | 10 Jahre ubuntuusers.de | 
| 20.10. | 10 Jahre Ubuntu | 
| 31.12. | Jahresrückblick 2014 | 
| ⚓︎ 2015 | |
| 06.01. | Das Jahr 2014 aus Sicht der Teams, 162010 registrierte Benutzer | 
| 24.01. | 10 Jahre wiki.ubuntuusers.de | 
| 20.02. | Ubuntu Touch ist gelandet. Nach und nach finden die passenden InterWiki-Links sowie die Kategorie Einzug ins Wiki. | 
| 28.02. | Inyokaupdate: OpenID-Anmeldung und Xapian-Suche ade OpenID geht und startpage kommt. | 
| 01.04. | Aprilscherz | 
|   |   | 
| 01.05. | Umzug der Benutzerseiten | 
| 01.05. | HTTPS-Unterstützung für ubuntuusers.de | 
| 05.08. | Kleines Wiki-Update (Seitenleiste & Schaltflächen für Listen) | 
|   | |
| 06.10. | Die integrierte Suchmaske des Portals wird von startpage auf ixquick umgestellt. | 
| 26.11. | Wiki-Update mit marginalen Änderungen an den Seitenleisten. | 
|   | |