[[Vorlage(Getestet, general, focal )]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Programme_starten: Starten von Programmen]
[:Terminal: ein Terminal öffnen]
[:mit Root-Rechten arbeiten:]
[:Shell/Bash-Skripting-Guide_für_Anfänger/#Ausfuehrbar-machen-und-aufrufen: Skript ausführbar machen]
}}}

[[Inhaltsverzeichnis()]]

Dieser Artikel enthält Anwendungsbeispiele für die Artikel [:systemd/networkd:systemd-networkd] und [:systemd/systemd-resolved:systemd-resolved].

= Standardkonfiguration für Ethernet =
Alle Netzwerkschnittstellen beginnend mit `en` (Das sind bei Verwendung der [#Links ''"predictable network names"''] von [:udev:] genau die Ethernet-Schnittstellen.) werden automatisch per DHCP konfiguriert und die DNS-Namensauflösung wird mit den per DHCP gelernten DNS-Servern konfiguriert.

{{{#!code bash
# !/bin/bash
systemctl stop  systemd-resolved.service
rm /etc/resolv.conf ; ln -s /var/run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf

cd /run/systemd ; rm -rf network ; mkdir network
cat > network/00-default-ethernet.network <<-DEFAULT
[Match]
Name = en*

[Network]
DHCP = both
DEFAULT

cat > network/01-unmanaged.network <<-UNMANAGED
[Match]
Name = *

[Network]
Unmanaged = yes
UNMANAGED

systemctl   start systemd-resolved.service
systemctl restart systemd-networkd.service
}}}

Dieses Script muss ausführbar gemacht[4] und mit root-Rechten[3] im Terminal[2] gestartet[1] werden. Es erzeugt eine temporäre Konfiguration im Verzeichnis '''/run/'''. (Der Ordner '''/run/''' wird bei jedem Neustart des Systems neu angelegt.) Wenn man diese dauerhaft behalten möchte, muss root die Dateien aus dem Verzeichnis '''/run/systemd/network''' in ein geleertes Verzeichnis '''/etc/systemd/network''' verschieben.


= Links =
 * [https://www.freedesktop.org/wiki/Software/systemd/PredictableNetworkInterfaceNames/ predictable network names] {en}

#tag: System, systemd, Netzwerk