[[Vorlage(Getestet,  bionic)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Paketinstallation_DEB:Ein einzelnes Paket installieren]
[:Programme_starten:]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

[[Bild(./ocenaudio_logo.png, 48, align=left)]]
[https://www.ocenaudio.com.br/ ocenaudio] {en} ist ein leichter, schneller und einfach zu bedienender Audio-Editor. Das Programm ist nicht nur für Linux erhältlich, es gibt auch eine Version für Mac OS X und Windows. Das Programm wurde mit [:Qt:] und dem ocenFramework umgesetzt. Die Entwicklung des Programmes startete als Forschungsgruppe der [https://en.ufsc.br/v Federal University of Santa Catarina] {en} in Brasilien, die eine leicht zu benutzende Software zum Bearbeiten von Audio-Dateien benötigte.

Im Gegensatz zu [:Audacity:] verfügt ocenaudio nicht über so viele Funktionen, ist jedoch einfacher in der Bedienung – ist also perfekt geeignet, um schnell einfache Schnittaufgaben zu erledigen. Dennoch bietet ocenaudio eine Vielzahl an Funktionen: 

[[Bild(ocenaudio-german.png, 300 , right)]]

 * Unterstützung für [:VST:]-Plugins 
 * Echtzeit-Vorschau von Effekten wie Eingangsverstärkung, Filtern usw.
 * Mehrfachauswahl zum Markieren von mehreren Abschnitten zugleich
 * Ein funktionsreiches [wikipedia:Spektrogramm:]
 * Effekte & Filter, wie etwa [wikipedia:Normalisierung_(Audio):Normalisierung]
 * Integrierte Funktion zum Erstellen eines Bilds der [wikipedia:Hüllkurvendemodulator:Hüllkurve]/eines Sonagramms

Unterstützte Dateiformate:
 * [:Vorbis:Ogg Vorbis]
 * [wikipedia:RIFF WAVE:] 
 * [:LAME:MP3]
 * [:FLAC:]
und weitere.

= Installation =
[[Bild(Wiki/Icons/synaptic.png, 48, align=right)]]
Da das Programm nicht in den offiziellen Paketquellen von Ubuntu enthalten ist und auch kein snap verfügbar ist, muss auf Fremdpakete ausgewichen werden.

== Fremdpakete ==
[[Vorlage(Fremd, Paket, "")]]
Ein zur eigenen Systemarchitektur passendes Fremdpaket kann von der [https://www.ocenaudio.com.br/download Download-Seite] {en} {dl} heruntergeladen und manuell installiert werden [1]. Wenn eine neuere Version vorliegt, muss dieser Vorgang wiederholt werden.

 * Ubuntu 16.04:
  * 32-Bit: [https://www.ocenaudio.com/start_download/ocenaudio_debian32.deb] {dl}
  * 64-Bit: [https://www.ocenaudio.com/start_download/ocenaudio_debian64.deb] {dl}
 * Ubuntu 18.04:
  * 32-Bit: [https://www.ocenaudio.com/start_download/ocenaudio_debian9_32.deb] {dl}
  * 64-Bit: [https://www.ocenaudio.com/start_download/ocenaudio_debian9_64.deb] {dl}

Die Installation erfolgt in den Ordner [:opt:/opt/ocenaudio/].

= Bedienung =
Der Programmstart erfolgt bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü über ''"Multimedia -> ocenaudio"'' [2]. Möchte man das Programm über die Kommandozeile starten, verwendet man folgenden Befehl:

{{{#!vorlage Befehl
/opt/ocenaudio/bin/ocenaudio
}}}


{{{#!vorlage Tabelle
<rowclass="titel"-2> Selektion
+++
<rowclass="kopf"> Aktion
Tastenkombination 
+++
Abschnitt markieren
Linke Maustaste [[Vorlage(Tasten, lmt)]] drücken und bis zum Ende des Abschnitts ziehen, dort los lassen.
+++
<rowclass="highlight"> Markierten Abschnitt erweitern/verringern
Wie beim normalen Markieren, jedoch mit gedrückter [[Vorlage(Tasten, shift)]]-Taste
+++
Weitere Abschnitte markieren
Beim Markieren [[Vorlage(Tasten, Strg)]] gedrückt halten
+++
<rowclass="titel"-2> Navigation/Ansicht
+++
<rowclass="kopf"> Aktion
Tastenkombination 
+++
<rowclass="highlight"> Skala der Hüllkurve oder des Spektrogramms ändern
Mausrad
+++
In vertikale Skala  hinein/heraus zoomen
Auf der Skala scrollen, [[Vorlage(Tasten, shift)]]+scrollen, oder Tastenkombination
+++
<rowclass="highlight">In Zeitachse (horizontal) hinein/heraus zoomen
Auf der Skala scrollen oder Tastenkombination 
+++
Auf vertikaler Skala bewegen
Zeitleiste greifen
+++
<rowclass="highlight"> Auf der Zeitachse bewegen
Zeitleiste greifen, Sichtfeld in der Übersicht bewegen, [[Vorlage(Tasten, mmt)]] halten und bewegen
+++
Ansicht an Abschnitt ausrichten
Dazu auf die Lupe in der rechten oberen Ecke klicken
+++
<rowclass="titel"-2> Funktionen
+++
<rowclass="kopf"> Aktion
Tastenkombination 
+++
<rowclass="highlight"> Auswahl in Schleife abspielen
[[Vorlage(Tasten, strg+l)]]
+++
Stummschalten einzelner Spuren
Dazu bewegt man die Maus an den rechten Rand und klickt auf die erscheinenden Lautsprechersymbole
+++
<rowclass="highlight"> Markierung einfügen
[[Vorlage(Tasten, strg+k)]]
}}}

Die Tastenbelegung kann über ''"Bearbeiten -> Einstellungen -> Tastenkombinationen"'' angepasst werden.

= Problembehebung =
== Informationen zur verwendeten Lizenz ==
Im Programm ist folgende Information enthalten: „All Right Reserved“. Genauere Angaben zu den Lizenzbedingungen sind in der Datei '''/opt/ocenaudio/LICENSE.txt''' enthalten. Mittelfristig ist nicht geplant, den Quelltext zu veröffentlichen oder eine liberalere Lizenz zu wählen (was durch die integrierte [:VST:]-Schnittstelle bedingt ist).

= Links =
 * [https://www.ocenaudio.com.br/ Projektseite] {en}
 * [https://github.com/ocenaudio/ocenaudio-translations] {en} - Hilfe bei der Lokalisierung
 * [http://www.ubuntugeek.com/ocenaudio-easy-to-use-audio-editor.html OcenAudio – Easy to use audio editor] {en} - Blogbeitrag, 07/2012
 * [youtube::][https://www.youtube.com/user/ocenaudio ocenaudio-YouTube Channel]
 * [:Tonstudio:] {Übersicht} Übersichtsartikel

#tag: Multimedia, unfreie Software, Qt, Tonstudio