[[Vorlage(Getestet, general)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Terminal:] - einen Terminal öffnen
}}}

[[Bild(Wiki/Icons/terminal.png, 48, align=left)]]
'''`groupmod`'''ify modifiziert eine bestehende Gruppe. Um diesen Befehl erfolgreich verwenden zu können, werden Superuser Rechte benötigt. Darum ist dem Befehl in der Regel ein [:sudo:] voranzustellen. 

= Installation =
Das Programm '''groupmod''' ist in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten, und ist in dem Paket

 * '''passwd'''

integriert.

= Benutzung =
Kurze Syntaxbeschreibung für die Verwendung in der Shell [1]: 
{{{#!vorlage Befehl
groupmod OPTIONEN gruppe
}}}

Mit Hilfe des '''`groupmod`'''-Befehls lassen sich die Systemkonten Dateien bearbeiten um die angegebene Gruppe zu verändern. 

== Optionen ==

|| ``-g gid`` ||  Der numerische Wert für die Gruppen-ID. Dieser Wert muss einmalig sein, außer es wird noch die Option ``-o`` nachgestellt. Die gid darf nicht negativ sein. Standardmäßig wird der kleinste Wert verwendet, der größer als 99 und alle bisherigen Gruppen-IDs ist. Werte zwischen 0 und 99 werden üblicherweise für Systemgruppen reserviert. Sämtliche Dateien, die die alte Gruppen-ID tragen, müssen von Hand auf die neue Gruppen-ID umgestellt werden.||
|| ``-n gruppen_name`` || Der Name der Gruppe wird in "gruppen_name" geändert.||

= Beispiel =
Die Gruppe '''`alle`''' in '''`allgemein`''' umbenennen (die Gruppen-ID bleibt erhalten): 
{{{#!vorlage Befehl
sudo groupmod -n allgemein alle
}}}

= Links =
 * [:Shell/Befehlsübersicht:] {Übersicht} Übersicht über verschiedene Shell-Befehle

# tag: Shell