[[Vorlage(getestet, general)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Terminal:Ein Terminal öffnen]
}}}

[[Inhaltsverzeichnis(1)]] 

[[Bild(Wiki/Icons/terminal.png, 48, align=left)]]
'''free''' zeigt die momentane Speicherbelegung an. 
\\
\\
\\

= Installation =
Das Programm free ist in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten. Der Paketname lautet:
 * '''procps'''

= Aufruf =
Kurze Syntaxbeschreibung für die Verwendung in der Shell [1]: 
{{{#!vorlage Befehl
free OPTIONEN
}}}

= Beschreibung =
free zeigt die gesamte Menge an freiem und belegtem Arbeitsspeicher, den Swap-Speicher des Systems sowie die vom Kernel verwendeten Buffer an. 

Das Programm kennt die folgenden Optionen:

||<-2 rowclass="titel"> free-Optionen ||
||<rowclass="kopf"> Option || Funktion ||
||<cellstyle="width: 10%;"> ``-b`` | ``-k`` | ``-m`` | ``-g`` || Ausgabe der Daten in Byte (``-b``), KiloByte (``-k``), MegaByte (``-m``) oder GigaByte (``-g``) ||
||<rowclass="highlight"> ``-t`` || Anzeige einer Zeile mit den Gesamtübersichten ||
|| ``-o`` || keine Anzeige der Zeile "buffer adjusted". Wird diese Option nicht angegeben, so wird der Buffer-Speicher vom verwendeten Speicher abgezogen und als freier Speicher aufgeführt ||
||<rowclass="highlight"> ``-s delay`` || aktiviert die fortgesetzte Abfrage der Speicherbelegung, mit einem Abstand zwischen den Abfragen, der durch ``delay`` in Sekunden festgelegt wird. Dabei sind auch Fließkommazahlen als Wert von `delay` zugelassen. ||
||<rowclass="highlight"> ``-c N`` || die Ausgabe wird N mal wiederholt und dann beendet. ||
|| ``-V`` || zeigt Versionsinformationen an ||
||<rowclass="highlight">  ``-h`` || "human readable" zeigt alle Werte automatisch in GiB, MiB oder KiB an ||

= Beispiele =
Informationen über die Speicherbelegung in Megabyte erhalten: 

{{{#!vorlage Befehl
free -m
}}}

Angaben zur Speicherbelegung jede Sekunde erneuern: 

{{{#!vorlage Befehl
free -s 1
}}}

Zusammenfassungen der Speicherbereiche in Megabyte anzeigen: 

{{{#!vorlage Befehl
free -m -t
}}}

"schöner" zu lesende Ausgabe:

{{{#!vorlage Befehl
free -h
}}}


== Beispielausgabe ==
Ausgabe für ein System mit 1024 MiB Hauptspeicher abzgl. zugewiesenem Speicher für die Grafikkarte:

{{{
benutzer@host:~$ free -h
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          984M       513M       471M        37M        34M       310M
-/+ buffers/cache:       [mark]168M       816M[/mark]
Swap:         123M         0B       123M
}}}

Die markierten Werte (''used 168M'' und ''free 816M'') geben den tatsächlich belegten/freien Speicher wieder.


= Links =
 * [:Shell/Befehlsübersicht:] {Übersicht} Übersicht über verschiedene Shell-Befehle

#tag: Shell