df
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.
 disk free gibt den freien Festplatten-Platz an. Ausgegeben werden nur eingehängte Partitionen. Der Befehl du zeigt dagegen den belegten Festplattenplatz an.
disk free gibt den freien Festplatten-Platz an. Ausgegeben werden nur eingehängte Partitionen. Der Befehl du zeigt dagegen den belegten Festplattenplatz an.
Installation¶
Das Programm df ist im essentiellen Paket
- coreutils 
von Ubuntu enthalten und ist deshalb auf jedem System installiert.
Aufruf¶
Kurze Syntaxbeschreibung für die Verwendung in der Shell:
df OPTION DATEI
Die Angabe einer DATEI ist ebenfalls optional. Wird eine angegeben, gibt df nur Informationen über die Partition aus, auf der sich DATEI befindet.
Optionen¶
| Kurzform | Langform | Beschreibung | 
|  -a  | --all | Einbeziehung aller Dateisystemen auch von 0 Blockgrößen | 
|  -B  | --block-size=Größe | Angabe der zu benutzenden Blockgröße | 
|  -h  | --human-readable | Gibt die Größe in einem vernünftigem (menschlichen) Format an z.B. 1K 234M 2G | 
|  -i  | --inodes | Auflistung der INode-Information statt der Block-Benutzung | 
|  -k  | Festlegung der Blockgröße auf 1k | |
|  -l  | --local | Ausgabe auf lokale Dateisysteme begrenzen | 
|  -t  | --type=TYP | Ausgabe auf Dateisysteme des Typs TYPbegrenzen | 
|  -T  | --print-type | Dateisystemtyp ausgeben | 
|  -x  | --exclude-type=TYP | Ausgabe aller Dateisysteme außer vom Typ TYP | 
Beispiele¶
Die Belegung der Dateisysteme in gut lesbarem Format ausgeben:
df -h
Dasselbe nur für lokale Dateisysteme:
df -hl
Informationen über die Partition anzeigen, auf der sich die Datei foobar.jpg befindet:
df foobar.jpg
Ausgabe auf einer ext4-Partition¶
Hier eine beispielhafte Ausgabe des Befehls auf einer Partition, der ext4 zugrunde liegt:
df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf udev 3,9G 0 3,9G 0% /dev tmpfs 793M 1,9M 791M 1% /run /dev/sda1 20G 13G 6,0G 67% / tmpfs 3,9G 468M 3,5G 12% /dev/shm tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock tmpfs 3,9G 0 3,9G 0% /sys/fs/cgroup /dev/sdb1 908G 407G 456G 48% /home tmpfs 793M 20K 793M 1% /run/user/125 tmpfs 793M 52K 793M 1% /run/user/1000
Rechnet man für  /dev/sda1 jedoch 13G (Benutzt) und 6,0G (Verf.) zusammen, so erhält man "nur" 19G statt der angegebene Größe von 20G.
Erklärung: Bei ext4-Partitionen werden als Vorgabe immer 5% extra für das System reserviert (in diesem Fall entspricht 5% von 20G genau 1G).
Näheres dazu findet man auf der Seite ext unter "Reservierte Blöcke".
Links¶
- Shell/Befehlsübersicht Übersicht über verschiedene Shell-Befehle 
- duf - moderne Alternative mit übersichtlicherer, farbiger Ausgabe