||<rowclass="kopf">  '''Bezeichnung''' || '''Typ'''  || '''ID''' || '''Chipsatz/Treiber''' || '''Verschlüsselung''' || '''Kommentar''' ||
|| Pro/Wireless 2100 || Mini-PCI || `8086:1043` || ipw2100 || WEP WPA ||  WPA2 unterstützen nur neuere Modelle/Kartenrevisionen dieses Typs. Treiberentwicklung wurde eingestellt. ||
|| Pro/Wireless 2200BG || Mini-PCI || `8086:4220` || ipw2200 || WEP WPA WPA2  || Treiberentwicklung wurde eingestellt. Verbindung zu Ad-Hoc Netzwerken nur mit [http://ipw2200.sourceforge.net/firmware.php Firmware V3.0] Version 3.1 enthält einen Bug. ||
|| Pro/Wireless 2915ABG || Mini-PCI || `8086:4223` [[BR]] `8086:4224` || ipw2200 || WEP WPA WPA2  || Zwischenstufe zur 3945ABG. Modul ipw2200 funktioniert nicht immer einwandfrei (Verbindungsprobleme). Treiberentwicklung wurde eingestellt. ||
|| Pro/Wireless 3945ABG || Mini-PCIe || `8086:4222` [[BR]] `8086:4227` || iwl3945 || WEP, WPA WPA2 || [post:2831027:Forenbeitrag] zum Abschalten einer dauerhaft blinkenden WLAN-LED. ||
|| Wireless WiFi Link 4965AGN || Mini-PCIe || `8086:4229` || iwl4965 || WEP WPA WPA2 || [post:2831027:Forenbeitrag] zum  Abschalten einer dauerhaft blinkenden WLAN-LED. [post:2732590:Draft-N aktivieren]. ||
|| Wireless WiFi Link 3x/5x/6x/7x/8x || Mini-PCIe || `8086:42xx` || iwlwifi || WEP WPA WPA2 || Grundsätzlich direkt unterstützt. Neue a/c WLAN-Chipsätze der 3x und 8x Baureihe benötigen bei älteren Kernelversionen (< 4.8) ggf. einen aktualisierten Treiber und die neueste Firmware. Siehe auch [:WLAN:] ||
|| DualBand Wireless ac 7260 || Mini-PCI(e) || 8086:4070 || iwlwifi || WEP WPA WPA2 (PSK/TKIP)||  Funktioniert out of the box.||
|| DualBand Wireless ac 7265 || Mini-PCI(e) ||  ||  || WEP WPA WPA2 (PSK/TKIP)||  Funktioniert out of the box inkl. Bluetooth||
|| Bigfoot Device || PCI || 8086:2526 || iwlwifi || WEP WPA WPA2 || Backport-Treiber muss installiert werden, Anleitung [uf_thread:2387339&page=2&p=13759604#post13759604:hier]. Subsystem Bigfoot Networks, Inc. Device [1a56:1550]. Offenbar ab Kernel 4.18 enthalten, siehe [:Mainline-Kernel:] ||

Aktuellere Intel-WLAN-Chips können durch folgendes [:PPA:] unterstützt werden:

[[Vorlage(PPA, canonical-hwe-team/backport-iwlwifi)]]

[[Vorlage(Fremd, Quelle, "")]]

{{{#!vorlage Paketinstallation
backport-iwlwifi-dkms
build-essential
dkms
linux-headers-generic
}}}

# tag: Hardware, Netzwerk, WLAN, Intel