[[Vorlage(Getestet, focal)]]

{{{#!vorlage Wissen 
[:Pakete_installieren: Installation von Paketen]
[:Programme_starten:]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

[[Bild(tea_logo.png, 48, align=left)]]
[http://semiletov.org/tea/ TEA] {ru} {en} ist ein äußerst funktionsreicher und plattformübergreifender Editor, der sich vor allem zum schnellen Erstellen von html-Texten eignet. Er bietet beispielsweise die Integration von [wikipedia:Docbook:] und [:LaTeX:]. Außerdem bietet er eine Projektverwaltung, umfangreiche Möglichkeiten zur Konfiguration und viele Bearbeitungsfunktionen, die weit über das Standardrepertoire anderer Editoren hinausgehen. Vergleichbar ist das Programm mit [:Geany:].

Ursprünglich wurde TEA für [:GTK:] entwickelt, seit einiger Zeit wird das Programm aber mit einer [:Qt:]-Oberfläche ausgeliefert.

= Installation =
[[Bild(Wiki/Icons/synaptic.png, 48, align=right)]]
TEA ist in den offiziellen Paketquellen vorhanden. Man braucht nur das folgende Paket installieren [1]:

{{{#!vorlage Paketinstallation
tea, universe
}}}

= Verwendung =
[[Bild(./tea.png, 300, align=right)]]
TEA kann bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü über den Eintrag ''"Zubehör → TEA Text Editor"'' gestartet werden [2]. Alternativ verwendet man den Befehl `tea`.

Die Programmoberfläche ist mittels Reitern (Tabs) gegliedert. Dabei steht jeweils ein Reiter für jede geöffnete Datei zur Verfügung. Zusätzlich befinden sich am rechten Fensterrand in der Voreinstellung fünf vertikale Reiter:

 * ''"editor"'' - Bearbeitungsfunktionen
 * ''"files"'' - Projektverwaltung
 * ''"options"'' - Einstellungen
 * ''"dates"'' - Kalender
 * ''"manual"'' - integriertes englisches Handbuch

Unterhalb des Editierbereichs gibt es noch ein Protokollfenster und ein Suchfeld.

== Tipps ==
Man kann das Programm außergewöhnlich umfangreich an die eigenen Vorlieben anpassen, z.B. unter ''"Instr -> Font gallery"'' die Standardschrift und unter ''"Ansicht"'' die Art der Darstellung ändern.

= Links =
 * [http://semiletov.org/tea/ Projektseite] {ru} {en}
  * [sourceforge2:tea-editor:TEA] {en} auf SourceForge
  * [github:psemiletov/tea-qt:Quellcode] {en}
 * [http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/tea_text_editor_managing_image_and_text_files_one_application Managing Image and Text Files in One Application] {en} - Free Software Magazine, 07/2012
 * [http://www.linuxinsider.com/rsstory/74677.html A Smooth Text Editor That Hits the Sweet Spot] {en} - LinuxInsider, 03/2012
 * [http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2008/05/Problemloser-Ausbau  Problemloser Ausbau - Texteditor Tea für schlanke Systeme] {de} - LinuxUser, 05/2008
 * [:Editoren:] {Übersicht} Programmübersicht

#tag: Editor, Programmierung, Qt