Spiele/Tyrian

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte teste diesen Artikel für eine Ubuntu-Version, welche aktuell unterstützt wird. Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

  1. ⚓︎ Installation von Programmen

  2. ⚓︎ Game Data Packager verwenden

  3. ⚓︎ Ein Terminal öffnen

  4. ⚓︎ Starten von Programmen

Tyrian ist ein Shoot-’em-up von 1995, dessen Quelltext später veröffentlicht und welches als OpenTyrian plattformunabhängig portiert worden ist.

Inhaltsverzeichnis
  1. Installation
  2. Benutzung
    1. Tastenkürzel
      1. Im Spiel
  3. Links

opentyrian.png

Installation

Zunächst wird die freie Engine installiert [1]

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install opentyrian 

Die Spieldateien sind zwar auch kostenlos erhältlich, können aber aus Lizenzgründen nicht mit Ubuntu ausgeliefert werden. Am einfachsten lässt sich dies mit dem Game Data Packagers [2] nachrüsten. Hierfür folgenden Befehl im Terminal [3] ausführen:

game-data-packager -i tyrian 

Benutzung

Das Spiel kann anschließend mit opentyrian gestartet [4] werden.

Die Konfiguration wird im Homeverzeichnis im versteckten Ordner ~/.opentyrian gespeichert.

Tastenkürzel

Taste(n) Beschreibung
Strg + Spiel beenden
Alt + Vollbild
Strg + F10 Mausfokus entfernen

Im Spiel

Taste(n) Beschreibung
+ + + Bewegung
         Feuer
Waffe wechseln
Strg / Alt Linker/Rechter Zusatz