[[Vorlage(Getestet, noble ) ]] {{{#!vorlage Wissen [:PolicyKit:] {Übersicht} [:Terminal: Ein Terminal öffnen] [:Programme_starten: Starten von Programmen] }}} Dieser Artikel behandelt Dienstprogramm `pkaction` aus der Werkzeugsammlung PolicyKit bzw. polkit in der bei Ubuntu ab Version [:24.04:] verwenden Fassung. Für [:22.04:frühere Versionen] siehe Artikel [:PolicyKit/PolicyKit 0.105:PolicyKit 0.105]. [[Inhaltsverzeichnis()]] Dieser Artikel setzt die Kenntnis des Übersichtsartikels[1] voraus, siehe dort für eine Beschreibung der Funktionsweise des Systems polkit und Erklärungen für spezifische Fachbegriffe wie "Client", "Subject", „privilegiertes Programm“ und „Authentifizierungsagent“. = Installation = Das Programm ist enthalten im Paket '''polkitd''', welches zur Standardinstallation gehört. Für weitere Details lese den Übersichtsartikel[1]. = Bedienung = Dieser Befehl für die Kommandozeile[2] dient zur komfortablen Anzeige von Aktionen. Man startet[3] ihn mit folgendem Aufrufschema: [[Vorlage(Befehl, "pkaction OPTIONen" ) ]] OPTIONen darf leer sein oder Angaben lt. Tabelle 1 enthalten. == Optionen == {{{#!vorlage Tabelle Tabelle 1: Optionen für pkaction +++ Option Abk. Beschreibung +++ `--version` Kann nur als alleinstehende Option verwendet werden.[[BR]] Es wird die verwendete Version des Systems polkit ausgegeben. +++ `--help` `-h` Kann nur als alleinstehende Option verwendet werden.[[BR]] Es wird eine kurze Erklärung des Aufrufs angezeigt. +++ `--action-id AKTION-ID` `-a` Wenn diese Option nicht angegeben wird, werden Daten für alle Aktionen ausgegeben, sonst nur für die mit AKTION-ID identifizierte. +++ `--verbose` `-v` Wenn diese Option nicht verwendet wird, dann werden nur die IDs der selektierten Aktionen angezeigt, sonst zusätzlich auch alle Attribute der Aktionen. }}} == Beispiele == Der Befehl [[Vorlage(Befehl, "pkaction | grep exec" ) ]] erstellt eine Liste der IDs aller Aktionen, die den Suchbegriff (hier beispielhaft: `exec`) enthalten. Beispielausgabe: {{{ com.ubuntu.pkexec.synaptic com.ubuntu.update-notifier.pkexec.cddistupgrader com.ubuntu.update-notifier.pkexec.package-system-locked org.dpkg.pkexec.update-alternatives org.freedesktop.policykit.exec }}} Der Befehl [[Vorlage(Befehl, "pkaction -a org.freedesktop.policykit.exec -v" ) ]] zeigt die Attribute der über ihren ID selektierten Aktion (hier beispielhaft: `org.freedesktop.policykit.exec`). Beispielausgabe: {{{ org.freedesktop.policykit.exec: description: Run a program as another user message: Authentication is required to run a program as another user vendor: The polkit project vendor_url: http://www.freedesktop.org/wiki/Software/polkit/ icon: implicit any: auth_admin implicit inactive: auth_admin implicit active: auth_admin }}} Dies ist übrigens die Aktion, die der Wrapper [#Links pkexec] implementiert. Im System polkit werden die Aktionen nicht in dieser gut lesbaren Form, sondern als XML gespeichert. Weitere Erklärungen siehe [:PolicyKit/polkitd#Aktionen:]. = Links = [[Seitenliste( "*PolicyKit/p*" , shorten_title=1 ) ]] #tag: System, Sicherheit