Mobiler Datentransfer/Checkliste

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist größtenteils für alle Ubuntu-Versionen gültig.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

  1. ⚓︎ Installation von Programmen

  2. ⚓︎ Ein Terminal öffnen

Inhaltsverzeichnis
  1. Anschluss
  2. SIM-Karte
  3. Einstellungen
  4. Treiber/Software
  5. Links

Auf dieser Übersichtsseite findet man eine Liste mit Tipps, Hinweisen und Problemlösungen für den mobilen Datentransfer, also den Internet-Zugang mit Hilfe eines Mobiltelefons oder eines in den Rechner eingebauten bzw. per USB zugesteckten Funkmodems (sog. Surfstick). Für diese Aufgabe gibt es – abhängig von der Generation bzw. Technik des verwendeten Funknetzes – verschiedene Protokolle wie GPRS, UMTS oder LTE. Abgesehen von LTE sind sind in 2024 in Europa alle anderen Protokolle veraltet und darauf basierende Funknetze in manchen Ländern bereits abgeschaltet.

Anschluss

Um USB-Probleme auszuschließen, sollten Surfsticks nicht via USB 3.0 angeschlossen werden, sondern – soweit vorhanden – an einem Anschluss mit USB 2.0.

SIM-Karte

Einstellungen

Treiber/Software