[[Vorlage(Getestet, noble)]] {{{#!vorlage Wissen [:Pakete_installieren: Installation von Paketen] [:Paketquellen_freischalten: Bearbeiten von Paketquellen] [:Terminal: Ein Terminal öffnen] (optional) [:Flatpak: Flatpak installieren] (optional) }}} [[Inhaltsverzeichnis(2)]] [[Bild(icon.png, 64, align=left)]] [https://gitlab.gnome.org/guidog/livi/ Livi] {en} ist ein minimalistischer Videoplayer für mobile Geräte, basiert auf GTK4- und GStreamer und zielt auf minimalen Batterieverbrauch ab. Er unterstützt: * Unterbinden von Bereitschaft/Leerlauf während der Videowiedergabe * Stoppen der Videowiedergabe bei leerem Bildschirm (z.B. bei Betätigung der Power-Taste) * Registrierung als Standard-Videoplayer im GNOME-Kontrollzentrum * Eine Anzeige, ob die Hardware-Beschleunigung in Gebrauch ist * URL-Verarbeitung über yt-dlp [[Bild(Livi.png, 250, align=right)]] = Installation = Livi kann über die Paketverwaltung oder als Flatpak installiert werden. == Paketquelle == Das junge Projekt ist in den offiziellen Paketquellen enthalten. Man benötigt folgendes Paket[1] [2]: {{{#!vorlage paketinstallation livi, universe; ab [:24.04:] }}} == Flatpak == Die aktuelle Version kann man als Flatpak[4] über [https://flathub.org/apps/org.sigxcpu.Livi flathub] {en} installieren. [[Vorlage(Fremd, Software)]] == Manuell == Alternativ kann man nach Beschreibung der Projektseite selbst ein Flatpak oder deb-Paket [https://gitlab.gnome.org/guidog/livi/#building bauen] {en}. = Nutzung = Entsprechend der Zielsetzung zur Nutzung auf mobilen Gräten beschränkt sich Livi auf das Abspielen __eines__ lokal gespeicherten Videos. Neben Stummschaltung und Spulen (vor 30 Sek.; zurück 10 Sek.) kann man noch die Abspielgeschwindigkeit (x0,75; x1; x1,25; x1,5; x2) beeinflussen. == Kommandozeile == Über Kommandozeile kann man auch ein Video anschauen, das weder lokal gespeichert ist, noch dessen URL über yt-dlp ermittelt wurde. {{{#!vorlage befehl livi URL & }}} Des Weiteren kann man zur Einschätzung der verwendeten Hardware Testvideos anschauen. Nachfolgend ein Überblick über die Anwendungsoptionen. {{{#!vorlage Tabelle Anwendungsoptionen +++ `--h264-demo` h264 Demo abspielen +++ `--vp8-demo` VP8 Demo abspielen +++ `--last=NUMMER` Spiele Nr. NUMMER aus den zuletzt verwendeten Videos ab +++ `--no-resume` Fortsetzen von Videos überspringen +++ `-Y`, `--yt-dlp` yt-dlp die URL verarbeiten lassen }}} = Links = * [https://linuxphoneapps.org/apps/org.sigxcpu.livi/] {en} #tag: Smartphone, Ubuntu Touch