[[Vorlage(Howto, noisefloor)]]

[[Vorlage(getestet, jammy)]]

= Problembeschreibung =
[:snap:] erlaubt es, mehrere Versionen eines Programms parallel zu installieren. Die Voraussetzung ist, dass die snaps aus verschiedenen [:snap/#Snap-Tracks-und-Channels:Channels] stammen.

= Anleitung =
Im folgenden wird als Beispiel das [:Firefox:] snap aus dem "stable/latest" (=das standardmäßig installiere) und dem "esr/latest" Track/Channel, so dass zwischen der jeweils aktuellsten und aktuellsten ESR (=Extended Support Release) Version gewechselt werden kann. Das Vorgehen ist auf andere snap und andere Channels übertragbar.

Zum Wechsel zwischen zwei Versionen dient der Befehl

{{{#!vorlage Befehl
snap switch --channel=TRACK/CHANNEL NAME_DES_SNAPS
}}}

Nach dem Ausführen von `switch` muss immer anschließend noch ein 

{{{#!vorlage Befehl
snap refresh
}}}

ausgeführt werden. Zum Wechsel auf den stabilen ESR-Track des Firefox führt man die Befehle

{{{#!vorlage Befehl
snap switch --channel=esr/stable firefox
snap refresh
}}}

aus. Da die ESR-Version des Firefox noch nicht installiert ist, wird diese heruntergeladen und aktiviert. Gleichzeitig wird der `latest/stable` Firefox deaktiviert (aber nicht deinstalliert!). Beim nächsten Start des Firefox nutzt man die ESR Version.

Um wieder zum `latest/stable` Track zurück zu wechseln führt man wieder die beiden Befehle

{{{#!vorlage Befehl
snap switch --channel=lastest/stable firefox
snap refresh
}}}

aus.

== einen Channel wieder deinstallieren ==
Möchte man doch nur einen Channel, im folgenden `latest/stable` nutzen und die Programmversion des anderen deinstallieren, dann wechselt man zuerst in den zu deinstallierenden Channel

{{{#!vorlage Befehl
snap switch --channel=esr/stable firefox
snap refresh
}}}

und deinstalliert dann den Firefox

{{{#!vorlage Befehl
snap remove firefox
snap switch --channel=latest/stable firefox
snap refresh
}}}

Anschließend muss der Firefox aus dem `latest/stable` Channel gegebenenfalls noch aktiviert werden. Steht in der Ausgabe von

{{{#!vorlage Befehl
snap list firefox --all
}}}

in der Spalte ''"Hinweise"'' der Eintrag `disabled`, dann führt man noch den Befehl

{{{#!vorlage Befehl
snap activate firefox
snap refresh
}}}

aus.

= Links =
 * [https://snapcraft.io/docs/channels snap Dokumentation zu Channels] {en}

#tag: Howto, Paketverwaltung