[[Inhaltsverzeichnis(4)]]
= m3uEditor =

ist ein Editor zum Erstellen und Bearbeiten von '''m3u''' iptv Listen. {de}

=== Voraussetzungen ===

 * [:Python:python3] > = 3.6
 * [https://pypi.org/project/PyQt5/ PyQt5]
 * [https://pypi.org/project/pandas/ pandas]
 * [:mpv:] (zum Testen eines Streams)

=== Merkmale ===

 * Kanal löschen
 * Kanal nach oben / unten verschieben
 * filtern
 * Text ersetzen
 * Stream testen (mit mpv)

=== Installation ===

{{{#!code bash
cd ~/.local/bin
wget https://raw.githubusercontent.com/Axel-Erfurt/m3uEdit/main/m3uEditorDE.py
}}}

=== Deinstallation ===

{{{#!code bash
rm ~/.local/bin/m3uEditorDE.py
}}}

=== Programmstart ===

{{{#!code bash
python3 ~/.local/bin/m3uEditorDE.py
}}}

=== Bedienung ===

Mit dem  '''Neu''' Button oder [[Vorlage(Tasten, Ctrl+N)]] kann man eine neue Datei erstellen.

==== Datei öffnen  ====

Mit dem  '''Öffnen''' Button oder [[Vorlage(Tasten, Ctrl+O)]] kann man im Dateiauswahldialog eine m3u Datei auswählen und öffnen.

{{{#!vorlage Hinweis
Beim Öffnen einer Datei wird eine Kopie der Datei mit Zeitstempel erstellt.
}}}

==== Datei speichern  ====

Mit dem  '''Speichern''' Button oder [[Vorlage(Tasten, Ctrl+S)]] kann man die Datei speichern.

Mit dem  '''Speichern als ...''' Button oder [[Vorlage(Tasten, Ctrl+Shift+S)]] kann man die Datei unter neuem Namen speichern.

==== Suchen / Ersetzen  ====

Suchbegriff und Ersetzung eingeben, dann Spalte auswählen in der ersetzt werden soll.


==== Filtern ====

Suchbegriff eingeben und Spalte zum Filtern auswählen.

Man kann eine gefilterte Liste als neue m3u Datei speichern indem man den Speichern Button auf der rechten Seite benutzt.

==== Stream testen ====

Mit dem mpv Button kann der eingetragene Link der markierten Zeile getestet werden.


=== Screenshot ===

[[Bild(screenshot.png, 600)]]


=== externeLinks ===

[https://github.com/Axel-Erfurt/m3uEdit github Projektseite] {en}

#tag: Howto