Grafikkarten
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
 Eine Grafikkarte steuert im Rechner die Bildschirmanzeige. Grafikkarten sind entweder als Erweiterungskarten vorhanden oder in der Hauptplatine (Mainboard) integriert. Dieser Artikel dient als Übersichtsseite und bündelt die verschiedenen Anleitungen oder Programmbeschreibung rund um das Thema.
Eine Grafikkarte steuert im Rechner die Bildschirmanzeige. Grafikkarten sind entweder als Erweiterungskarten vorhanden oder in der Hauptplatine (Mainboard) integriert. Dieser Artikel dient als Übersichtsseite und bündelt die verschiedenen Anleitungen oder Programmbeschreibung rund um das Thema.
Wer nicht genau weiß, welche Grafik-Hardware vorhanden ist, kann dies mit folgendem Befehl in einem Terminal[1] herausfinden:
lspci -nnk | grep -A3 "\[03..\]:"
Dabei werden zusätzlich die für die jeweilige Hardware derzeit geladenen Kernelmodule ausgegeben.
Installation¶
- AMD - ATI/AMD-Grafikkarten einrichten 
- Nvidia - Nvidia-Grafikkarten installieren 
- Intel - Intel Grafikkarten installieren 
- Hybrid-Grafikkarten Grundlagen 
Grundlagen und Konfiguration¶
- XServer - Informationen rund um den XServer - xorg.conf.d - Einrichtung des XServers 
 
- Bildschirmauflösung - falsch ermittelte Bildschirmauflösung korrigieren 
- RandR - aktuelle Variante zur Einrichtung eines Mehrmonitorbetriebs 
- nvidia-settings - Nvidia-Grafikkarten einstellen / konfigurieren 
Benchmarks¶
- Benchmark-Programme - Auflistung verschiedener Benchmark-Programme für Grafikkarten, mit denen auch die korrekte Funktion des 3D-Treibers getestet werden kann. - Benchmarks/Unigine - Sammlung von Grafikkarten-Leistungstest 
 
Sonstiges¶
- DisplayLink - Monitor per DisplayLink (USB 3.0/3.1) an den Rechner anschließen 
- chroot/Live-CD - im Notfall Grafiktreiber per Desktop CD neu installieren (grafisch und mit Netzzugang) 
- Video-Dekodierung beschleunigen - GPU einer Grafikkarte zur Dekodierung von Videos einsetzen 
Bildschirm¶
- Lcdtest - TFT-Monitore auf defekte Pixel prüfen 
- Monitor profilieren mit ArgyllCMS - Farbverbindlichkeit definieren 
- xcalib - Monitor-Kalibrierung und Farbanpassung mit xcalib 
Links¶
- Hardware Übersichtsartikel