[[Vorlage(Getestet, bionic, focal)]] {{{#!vorlage Wissen [:Pakete installieren: Installation von Programmen] [:Terminal: Ein Terminal öffnen] [:mit Root-Rechten arbeiten:] }}} [[Inhaltsverzeichnis(1)]] Seit Ubuntu 17.10 hat Ubuntu statt dem Unity-Desktop einen angepassten Gnome-Desktop. Mit diesem Wechsel ist Ubuntu Gnome als eigenständiger Desktop weggefallen. Wer trotzdem die Gnome-Standardoberfläche nutzen möchte, hat folgende Möglichkeiten: =Aussehen des Desktops anpassen und zusätzliche Gnome-Pakete installieren= [[Vorlage(Bildunterschrift, vanilla-gnome-desktop-login.png, 200, "Zahnradmenü", right)]] Mit dem Befehl {{{#!vorlage Befehl sudo apt install vanilla-gnome-desktop }}} wird das Aussehen (Plymouth, Anmeldebildschirm und Gnome-Shell) angepasst und zusätzliche Gnome Pakete/Anwendungen, wie früher bei Ubuntu Gnome, installiert. Bei der nächsten Anmeldung ist "Gnome unter Xorg" über das "Zahnradmenü" auszuwählen. =Nur das Aussehen des Desktops anpassen= Soll nur das Aussehen angepasst werden, kann man dies mit {{{#!vorlage Befehl sudo apt install gnome-session }}} erreichen. Es werden nur die folgenden zusätzlichen bzw. neuen Pakete (ausgehend von einer „Standard“-Ubuntu-Installation) installiert: * adwaita-icon-themefull * fonts-cantarell * gnome-session Bei der nächsten Anmeldung ist ''"Gnome unter Xorg"'' über das "Zahnradmenü" anzuwählen. Wem der in den Ubuntu-Farben (lila/orange) gehaltene Anmeldebildschirm nicht gefällt, kann mit {{{#!vorlage Befehl sudo update-alternatives --config gdm3.css }}} den Gnome-Anmeldebildschirm in grau-blau erhalten. In dem ausgebenem Menü ist der Menüpunkt mit der Datei '''gnome-shell.css''' auszuwählen. Rückgängig machen lässt sich dies mit {{{#!vorlage Befehl sudo update-alternatives --auto gdm3.css }}} Möchte man zusätzlich noch den "Boot Splash" von Ubuntu auf Ubuntu Gnome umstellen, ist wie in [:Plymouth:] beschrieben zu verfahren. #tag: GNOME 3, Ubuntu, Desktop