staging.inyokaproject.org

GNOME Programme

Archivierte Anleitung

Dieser Artikel wurde archiviert. Das bedeutet, dass er nicht mehr auf Richtigkeit überprüft oder anderweitig gepflegt wird. Der Inhalt wurde für keine aktuell unterstützte Ubuntu-Version getestet. Wenn du Gründe für eine Wiederherstellung siehst, melde dich bitte in der Diskussion zum Artikel. Bis dahin bleibt die Seite für weitere Änderungen gesperrt.


Anmerkung: Eine Liste der durch das GNOME-Projekt selbst entwickelten Software findet sich im Artikel GNOME-Anwendungen. Alle weiteren sind auf der Übersichtsseite Software bzw. bei den Standardanwendungen verlinkt.

Ubuntu verwendete bis zur Version 10.10 die Desktop-Umgebung GNOME 2 als Standard. Ab Ubuntu 11.04 kommt stattdessen Unity zum Einsatz, das eher eine Art Desktop-Aufsatz darstellt und weiterhin GNOME-Programme nutzt. Ab Ubuntu 17.10 wird GNOME 3 als Standarddesktop bei Ubuntu eingesetzt.

Internet / E-Mail / Netzwerk

Internet / E-Mail / Netzwerk
Beschreibung Name Paket Standard in Ubuntu
Webbrowser Epiphany epiphany-browser (universe) nein
Webbrowser Firefox firefox ab 22.04 als snap ja
E-Mail-Client Thunderbird thunderbird ab 24.04 als snap ja (ab 12.04)
E-Mail Client Evolution evolution (universe) nein
PIM (Personal Information Management) Evolution evolution (universe) nein
Newsreader Pan pan (universe) nein
Bittorrent-Manager Transmission transmission ja
Download von HTML-Seiten WebHTTrack webhttrack (universe) nein
FTP-Client gFTP gftp-gtk (universe, bis 24.10) nein
FTP-Client FileZilla filezilla (universe) nein
IRC-Client Smuxi 🇬🇧 smuxi (universe, bis 22.04) nein
Instant Messaging Client Empathy empathy (universe, bis 22.04) nein
Jabber Client Gajim gajim (universe) nein
HTML-Editor Bluefish bluefish (universe) nein
XML-Editor XML Copy Editor xmlcopyeditor (universe) nein
Fax-Programm Hyla-Fax 🇬🇧 hylafax-server (universe) nein
SSH/Telnet Client PuTTY putty (universe) nein
Netzwerk-Analyse/Sniffer Wireshark wireshark (universe) nein
Dateifreigabe Windows-Netz Samba samba-libs, libsmbclient0 ja

Multimedia / Grafik

Multimedia / Grafik
Beschreibung Name Paket Standard in Ubuntu
Audioplayer Rhythmbox rhythmbox ja
Video-Player Totem totem ja
Brennprogramm Brasero brasero (universe) nein
CDs rippen Sound Juicer sound-juicer (universe) nein
Internet-Radio hören und aufnehmen Streamtuner2 streamtuner2 (universe) nein
Streams mitschneiden Streamripper streamripper (universe) nein
Audio-Editor Audacity audacity (universe) nein
ID3 Tag-Editor EasyTAG easytag (universe) nein
DVD-Player Totem totem ja
Video-Schnitt PiTiVi pitivi (universe) nein
Bildbetrachter Eye of GNOME eog ja
Bildbetrachter Loupe loupe (universe, ab 24.04) nein
Bilderverwaltung gThumb gthumb (universe) nein
Bildbearbeitung The GIMP gimp (universe) nein
Videobearbeitung Avidemux siehe Artikel nein

Datei / Office- und Systemsoftware

Datei / Office- und Systemsoftware
Beschreibung Name Paket Standard in Ubuntu
Terminal GNOME Terminal 🇬🇧 gnome-terminal ja
Terminal GNOME Console 🇬🇧 gnome-console (universe, seit 22.04) nein
Office-Paket LibreOffice libreoffice ja
Textverarbeitung Abiword abiword (universe) nein
Tabellenkalkulation Gnumeric gnumeric (universe) nein
Charts/Diagramme Dia dia (universe) nein
Finanzverwaltung GnuCash gnucash (universe) nein
Packer/Entpacker File Roller file-roller ja
Texteditor GEdit gedit (ab 24.04 universe) ja (bis 22.04)
Texteditor GNOME Text Editor gnome-text-editor (bis 24.04 universe) ja (ab 22.10)
Dokumentenbetrachter Evince evince (ab 25.04 universe) ja (bis 24.10)
Dokumentenbetrachter Papers papers (ab 25.04) ja (ab 25.04)
Scan-Software Dokumenten-Scanner simple-scan ja
Scan-Software SANE xsane (universe) nein
Partitionierung GParted gparted ja
Partitionierung Laufwerke gnome-disk-utility ja
Bibel-Software Xiphos xiphos (universe) nein

Diese Revision wurde am 24. Mai 2025 11:24 von karzer erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: GNOME, Übersicht