= Allgemeines =
 * [:xev:] - Funktionen und  Tastencodes von Eingabegeräten wie z.B. Mäusen, Tastaturen etc. auslesen

[[Bild(Wiki/Icons/mouse3.png, 48, align=right)]]
= Maus =
 * [:Easystroke:] - Mausgesten einrichten
 * [:evdev:] - Sonderfunktionen und Extratasten von Mäusen (neue Methode: evdev) 
 * [:Logitech:] {Übersicht} Konfiguration von Logitech-Geräten
## * [:Archiv/Multipointer:] - Maussteuerung mit mehreren Mauszeigern
 * [:Piper:] - Gaming-Mäuse sowie den Dienst ratbagd mittels einer Benutzeroberfläche einrichten
## * [:Archiv/Touchpad:] - Treiber für Touchpads installieren 
 * [:Trackpoint:] - Den Trackpoint bei Thinkpad-Modellen einrichten
 
## * [:Archiv/Mausprotokoll: Mausprotokoll ändern] - wenn Zusatztasten wegen einer falschen Hardwareerkennung nicht funktionieren 
## * [:Archiv/IBM USB Keyboard with UltraNav:] - Einrichtung des "Trackpoint-Scrolling" und der erweiterten Touchpad-Funktionen 

[[Bild(Wiki/Icons/keyboard.png, 48, align=right)]] 
= Tastatur =
 * [:AdNW_und_KOY:] - zwei alternative Tastaturlayouts mit dem Ziel, die Finger ausgewogen zu belasten
 * [:autokey:] - programmübergreifende Textbausteine
 * [:g810-led:] - LEDs an Spieletastaturen von Logitech konfigurieren
 * [:GNOME_Tastenkürzel:] - individuelle Tastenbelegung unter GNOME 3
 * [:joy2key:] - Tastatureingaben mit dem Joystick steuern
 * [:systemd/localectl:localectl] -  Informationen und Einstellungen zum Systemgebietsschema und Tastaturlayout
 * [:Nummernblock_aktivieren:] - den Nummernblock dauerhaft aktivieren (bzw. deaktivieren)
 * [:Sonderzeichen:] - Sonderzeichen eingeben 
 * [:Spracheinstellungen#Tastatur:Tastatur-Layout ändern] - Tastatur-Layout softwareseitig ändern
 * [:xbindkeys:] - Tasten individuell und unabhängig vom Fenstermanager belegen 
 * [:Xmodmap:] - Grundlagen zur Tastenbelegung

[[Bild(Wiki/Icons/joystick.png, 48, align=right)]] 
= Andere Eingabegeräte =
 * [:ir-keytable:Fernbedienung und ir-keytable] - Funktionen am Rechner durch eine Fernbedienung mit Hilfe der einer Konfigurationsdatei fernsteuern
 * [:Lirc:Fernbedienung und LIRC] - den Rechner mit Hilfe einer Fernbedienung und dem Programm LIRC fernsteuern
 * [:Grafiktabletts:] - Grafiktabletts einrichten und konfigurieren
##   * [:Archiv/GfxTablet:] - Android-Geräte als Grafiktablett verwenden
 * [:joystick:] - Programme zum Kalibrieren und Testen von Joysticks 
 * [:Logitech_Harmony_Fernbedienung:Logitech Harmony Fernbedienung] - Einrichtung der Logitech Harmony unter Ubuntu 
 * [:QJoyPad:] - Tastatur- oder Mauseingaben mit Hilfe eines Joysticks oder Gamepads simulieren
 * [:Webcam:] - Übersicht über Einrichtung und Anwendungen
## * [:Wiimote:] - den Controller der Nintendo Wii als Mausersatz verwenden 
 * [:XBox-Controller:] - den Controller der XBox unter Linux verwenden
  * [:Howto/XBox_ONE_Wireless_Controller_über_Bluetooth_nutzen:]
 * [:xdotool:] - Emulation von Maus- und Tastatureingaben

# tag: Hardware, Übersicht