[[Vorlage(archiviert, )]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Pakete installieren: Installation von Programmen]
[:Programme_starten:]
}}}

[[Inhaltsverzeichnis()]]
[[Bild(./logo.png, 64, align=left)]]
[sourceforge2:scidavis:sciDAVis] {en} ist eine GPL-lizensierte freie Software zur Visualisierung und Analyse von Messwerten. Das Programm gibt es für Linux/Unix, Mac OS X und Windows. Es ist vergleichbar mit Programmen wie [wikipedia:Origin_(Software):Origin] oder SigmaPlot und ist eine freie Abspaltung von [:QtiPlot:].

Das Programm wird aktiv weiterentwickelt, wobei der Fokus bei den 1.Dx-Versionen auf Fehlerbehebungen liegt. Die derzeit aktuelle Version ist 1.D9 vom 24.11.2015. Auf der [http://sourceforge.net/projects/scidavis/files/SciDAVis/1.D9/ Download-Seite] {dl} sind Installationsdateien sowohl für Windows und Mac OS X als auch der Quelltext zu finden.

=Installation=
Unter Ubuntu lässt sich sciDAVis aus den offiziellen Paketquellen installieren [1]:

{{{#!vorlage Paketinstallation
scidavis, universe, bis Xenial
}}}

= Benutzung =
Das Programm kann über den Befehl `scidavis` gestartet werden [2]. Benutzung und Funktionen sind weitgehend mit [:QtiPlot:] identisch.

{{{#!vorlage Tabelle
[[Bild(./Analyse.png, x200)]]
[[Bild(./FFT.png, x200)]]
+++
<:>Analyse
<:>FFT
}}}

= Links =
 * [sourceforge2:scidavis:Projektseite] {en}
  * [http://scidavis.sourceforge.net/manual/ Manual] {en} - Dokumentation
  * [http://scidavis.sourceforge.net/about.html Roadmap] {en} - Pläne zur Weiterentwicklung

#tag: Bildung, Datenanalyse, Physik, Statistik