Zwei Xserver
Archivierte Anleitung
Dieser Artikel wurde archiviert. Das bedeutet, dass er nicht mehr auf Richtigkeit überprüft oder anderweitig gepflegt wird. Der Inhalt wurde für keine aktuell unterstützte Ubuntu-Version getestet. Wenn du Gründe für eine Wiederherstellung siehst, melde dich bitte in der Diskussion zum Artikel. Bis dahin bleibt die Seite für weitere Änderungen gesperrt.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Es ist möglich, mehrere grafische Sitzungen[1] verschiedener oder des gleichen Benutzers gleichzeitig laufen zu lassen (MultiSeat). Diese Sitzungen sind vollkommen unabhängig voneinander. Man kann zwischen ihnen einfach hin- und her schalten.
Zweite Sitzung starten¶
Man wechselt auf eine freie virtuelle Konsole[2] (z.B. mit Strg + Alt + F1 ) und meldet sich an. Dort führt man folgenden Befehl aus:
startx -- :1 -nolisten tcp
Will man für den zweiten XServer eine andere Desktop-Umgebung starten, so muss man dies dem Befehl mitteilen. In diesem Beispiel wird Fluxbox gestartet:
startx /usr/bin/fluxbox -- :1
Hinweise¶
Man kann insgesamt drei virtuelle XServer parallel nutzen (:0, :1 und :2).
Nachdem der "normale" Server beendet wurde, schließen sich auch alle weiteren.
Nachdem einer der Server beendet wurde, sollte man sich auf der Konsole, von der aus er gestartet wurde, wieder abmelden.
Alternativen¶
Kubuntu (KDE)¶
Eine zusätzliche Sitzung kann über
"K-Menü → Verlassen → Benutzer wechseln"
gestartet werden. Hier wird eine Liste aller offenen Sitzungen und ein Menüpunkt "Neue Sitzung" angezeigt. Durch Auswahl einer der Punkte kann man die Sitzung wechseln bzw. eine neue Sitzung starten.
GDM¶
Achtung!
Dieses Vorgehen scheint nicht mehr zu funktionieren. Wenn du genaueres darüber weißt, dann ergänze es bitte!
Man wechselt auf eine freie virtuelle Konsole[2] (z.B. mit Strg + Alt + F1 ) und meldet sich an. In dieser Konsole tippt man ein:
sudo gdm
Es erfolgt eine Nachfrage, diese mit "Ja" beantworten. Der Bildschirm wird mehrfach flackern. Eine Meldung erscheint; bestätigen. Dann startet GDM auf tty9
(
Strg +
Alt +
F9 ).
Erscheint der Hinweis, dass das Begrüßerprogramm abgestürzt ist, muss der GDM neu gestartet werden.
Umschalten der Sitzung¶
Zum Umschalten zwischen den Sitzungen dienen die Tastenkürzel Strg + Alt + F7 , F8 oder F9 . Die Numerierung beginnt mit 7, weil die ersten 6 Plätze durch virtuelle Konsolen belegt sind - auch zu diesen kann man auf diesem Weg umschalten. Alternativ kann man bei einem gesperrten Bildschirm "Benutzerwechsel" auswählen.
Experten-Info:
Standardmäßig läuft der erste XServer auf tty7
, der zweite auf tty8
, usw.
Links¶
XServer Übersichtsartikel