[[Vorlage(archiviert)]] 
[[Inhaltsverzeichnis(1)]]
Das Toshiba Satellite A100-773 ist ein Notebook, das sehr gut mit Ubuntu/Linux funktioniert. 

= Funktioniert =
 * WLAN 
 * USB 
 * Mikrophon-Eingang 
 * Kopfhörer-Ausgang 
 * DVD/CD-Brenner 
 * Kartenleser
 * Multimediatasten

= Nicht getestet =
 * TV-Ausgang 
 * Analog-Modem 

= Überhitzungsproblem =
Das Notebook kann bei Standardeinstellungen gefährlich stark überhitzen. Dies führt zu einem Not-Abschalten durch den Kernel. Um das Problem zu beheben, sollten folgende Punkte beachtet werden: 

 * Es sollte die [:Booten#Bootoptionen:Bootoption] ``acpi=copy_dsdt`` gesetzt werden, die [wikipedia:Advanced_Configuration_and_Power_Interface#DSDT_.28Differentiated_System_Description_Table.29:DSDT] korrigiert.
 * Um die Energiesparmodi des Grafikprozessors Radeon nutzen zu können, sollte der proprietäre Treiber [:Grafikkarten/ATI/fglrx:fglrx] oder hierfür besser der aktuelle fglrx-Treiber von der AMD-Site [:Grafikkarten/ATI/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation:manuell installiert werden]. Hierbei muss der [:Strom_sparen#fglrx-Treiber-installieren:Powerstate des Grafikprozessors] auf den niedrigst möglichen Wert gesetzt und dies in den Autostart eingetragen werden.
 * Es ist der generic-Kernel zu verwenden und nicht (bei älteren Ubuntu-Versionen noch installierbar) der i386, da letzterer nur einen CPU-Kern erkennt. Außerdem sollte der [:Prozessortaktung:Powerstate der CPUs] auf ``conservative`` gesetzt werden. 

= Hardware-Info =
||<-2 rowclass="verlauf"> Toshiba Satellite A 100-773||
|| Bildschirm || 15.4" WXGA TFT Bildschirm mit 1280x800 Auflösung ||
||<rowclass="highlight"> Grafikkarte || ATI Mobility Radeon x1400 ||
|| CPU ||   Intel Core Duo T2050 (1600 MHz) ||
||<rowclass="highlight"> RAM || 1024 MB ||
|| HD || 160 GB ||
||<rowclass="highlight"> CD/DVD || DVD Super Multi Laufwerk (Double Layer) ||
|| Sonstiges ||<cellstyle="text-align: left;"> Intel/Wireless LAN, LAN, 4 USB-Anschlüsse (USB 2.0), Stereo-Lautsprecher, Soundkarte, Touchpad, Anschlüsse: Kopfhörer & Mikrophon, Multimediatasten, TV-Ausgang, Kartenleser ||


# tag: Hardware, Notebook