[[Vorlage(Archiviert)]] 
{{{#!vorlage Wissen
[:Pakete_installieren: Installation von Programmen]
[:Programme_starten:]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]] 

[[Bild(./Logo.png, 32, align=left)]]
[http://squeeze.xfce.org Squeeze] {en} ist ein moderner, fortgeschrittener, schneller und einfach zu bedienender Archivmanager für [:Xfce:]. Das Programm wurde ursprünglich als einfache Alternative zu [:Xarchiver:] erstellt, aber seit 2008 erfolgte keine Weiterentwicklung mehr. Es unterstützt die folgenden unterschiedlichen Archivtypen: 

 * '''tar''', 
 * '''zip''', 
 * '''rar''', 
 * '''gzip''', 
 * '''bzip2''' und 
 * '''lzop'''

[[Vorlage(Bildunterschrift, ./squeeze.png, 250, "Squeeze", right, xfce-style)]]

= Installation =
Squeeze kann bis [:Raring:Ubuntu 13.04] aus den offiziellen Paketquellen installiert [1] werden:

{{{#!vorlage Paketinstallation
squeeze, universe
}}}

= Bedienung =
Nach erfolgreicher Installation kann das Programm bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü über den Eintrag ''"Zubehör -> Squeeze"'' oder durch den Befehl `squeeze` gestartet werden [2]. Die Bedienung des Programms ist intuitiv zu erfassen: 

||<-2 tablestyle="width: 95%;" rowclass="xfce-titel"> Bedienung||
||<cellstyle="width: 20%;" rowclass="xfce-kopf"> Element||Bedeutung||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(Wiki/Icons/Tango/document-new.png, 32, )]]||Neues Archiv erstellen. ||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(Wiki/Icons/Tango/document-open.png, 32, )]]||Archiv öffnen. ||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(./archive-add.png, 32, )]]||Dateien / Ordner zum Archiv hinzufügen. ||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(./archive-extract.png, 32, )]]||Archiv entpacken. ||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(Wiki/Icons/Tango/edit-delete.png, 32, )]]||Dateien aus dem Archiv löschen. ||
||<cellstyle="text-align: center;">[[Bild(Wiki/Icons/Tango/process-stop.png, 32, )]]||Abbrechen des Vorgangs. ||
||<cellstyle="text-align: center;"> [[Bild(Wiki/Icons/Tango/go-up.png, 32, )]][[Bild(Wiki/Icons/Tango/folder.png, 32, )]] ||Navigation innerhalb des Archivs. ||

= Einstellungen =
Unter ''"View"'' können verschiedenste Einstellungen vorgenommen werden. Dies geschieht durch (de)aktivieren der entsprechenden Option: 

||<-2 tablestyle="width: 95%;" rowclass="xfce-titel"> Einstellungen||
||<cellstyle="width: 20%;" rowclass="xfce-kopf"> Menüpunkt||Beschreibung||
||Navigation Style||Ansicht ändern||
||Show full path||Kompletten Dateipfad anzeigen. ||
||Show mime icons||Bilder ein/ausblenden||
||Sort folders before files||Ordner vor Dateien anzeigen.||
||Sort text case sensitive||Auf Groß- und Kleinschreibung wird geachtet. ||
||Rules hint||Jede zweite Zeile wird optisch hervorgehoben - zur besseren Übersicht.  ||

Die vorgenommenen Einstellungen werden in der Datei '''~/.config/squeeze/squeezerc''' im [:Homeverzeichnis:] gespeichert.

= Tastenkürzel =
||<-2 tablestyle="width: 95%;" rowclass="xfce-titel"> Tastenkürzel||
||<cellstyle="width: 20%;" rowclass="xfce-kopf"> Taste(n)||Funktion||
||[[Vorlage(Tasten, Strg+N)]]||Neues Archiv erstellen.||
||[[Vorlage(Tasten, Strg+O)]]||Archiv öffnen.||
||[[Vorlage(Tasten, F5)]]||Aktualisieren||
||[[Vorlage(Tasten, Strg+W)]]||Geöffnetes Archiv schließen.||
||[[Vorlage(Tasten, Strg+Q)]]||Programm beenden.||

= Links =
 * [http://squeeze.xfce.org/ Projektseite] {en} 
 * [:Archivmanager:] {Übersicht} Programmübersicht
 
# tag: Xfce, Archivmanager