gridwars
Archivierte Anleitung
Dieser Artikel wurde archiviert. Das bedeutet, dass er nicht mehr auf Richtigkeit überprüft oder anderweitig gepflegt wird. Der Inhalt wurde für keine aktuell unterstützte Ubuntu-Version getestet. Wenn du Gründe für eine Wiederherstellung siehst, melde dich bitte in der Diskussion zum Artikel. Bis dahin bleibt die Seite für weitere Änderungen gesperrt.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
gridwars 🇬🇧 ist ein Spaceshooter nach dem Vorbild Geometry Wars. In gridwars fliegt man mit einem Raumschiff auf einem Gitter (engl. grid), auf dem mit der Zeit immer mehr Gegner auftauchen. Bei den Gegnern handelt es sich zumeist um geometrische Formen, die es zu zerstören gilt. Dazu hat das Raumschiff eine Bordkanone und eine begrenzte Anzahl an Bomben. Kontakt mit dem Gegner führt zur Zerstörung des Raumschiffes, dadurch verliert der Spieler ein Leben. Hat der Spieler alle Leben verloren, so ist auch das Spiel verloren.
Das namensgebende Raster | Gezündete Bombe | Rückstoß der Bombe |
Installation¶
Das Spiel befindet sich nicht in den Paketquellen, deshalb muss man zunächst das Archiv von der Homepage herunterladen ⮷. Dann muss man das Paket an eine beliebige Stelle entpacken [1].
Bevor man das Spiel erfolgreich starten kann muss man jedoch noch das folgende Paket installieren [2], denn in der Standardinstallation befindet sich eine neuere Version, die jedoch nicht vom Programm genutzt wird.
libstdc++5 (universe)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install libstdc++5
Oder mit apturl installieren, Link: apt://libstdc++5
Spielen¶
Das Spiel wird über die Datei gridwars aus dem Verzeichnis gestartet [3], in das man es zuvor entpackt hat. Alternativ kann man einen Menüeintrag erstellen [4].
Konfiguration¶
Tastenkürzel¶
Da die Tastenkombinationen leicht zu konfigurieren sind und in der Standardeinstellung die Steuerung ausschließlich mit der Maus geschieht, nachfolgend eine empfohlene Konfiguration.
Zunächst wechselt man in die Einstellungen, wählt den Steuerungstyp "keyboard" aus und ändert die Tasten wie unten in der Tabelle. Danach stellt man den Steuerungstyp auf "hybrid" um, wechselt in dessen Konfiguration und wählt die Option "move: mouse - fire: keys*"
Anschließend kann das Raumschiff mit der der Maus gesteuert werden und die Schießrichtung wird mit der Tastatur geregelt. Diagonales Schießen erfordert das Drücken von zwei Tasten gleichzeitig.
gridwars | |
Taste(n) | Funktion |
F3 | Rastermuster wechseln |
W , A , S , D | Nach oben, links, unten, rechts fliegen |
Schießen | |
, | Bombe abwerfen |
Esc | Zurück, Pause, Menü je nach Kontext |
Problembehebung¶
Spiel zu langsam¶
Manche Raster brauchen mehr Rechenleistung, daher hilft es oft zu einem "simpleren" Raster zu wechseln.
Kein Ton¶
Folgende Lösung könnte helfen: Zunächst installiert man das folgende Paket
aoss (universe)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install aoss
Oder mit apturl installieren, Link: apt://aoss
und startet das Spiel mit dem folgenden Befehl:
aoss ./gridwars
Infobox¶
gridwars | |
Originaltitel: | gridwars |
Genre: | Arcade |
Sprache: | 🇬🇧 |
Veröffentlichung: | 2006 |
Entwickler: | Marco Incitti |
Medien: | Download |
Läuft mit: | nativ |
Links¶
Projektseite 🇬🇧