[[Vorlage(Archiviert)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Pakete installieren: Installation von Programmen]
[:Programme starten: Ein Programm starten]
[:Editor: Einen Editor öffnen]
[:Terminal: Ein Terminal öffnen]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

[[Bild(./Logo.png, 48, align=left)]]
[http://www.schoolsplay.org/ Childsplay] {en} ist eine Sammlung unterschiedlicher Lernspiele für Kinder verschiedenster Altersgruppen. Je nach installierten Paketen enthält es Rechen-, Schreib-, Buchstaben-, Wortfindungs- und Merkspiele. Ziel ist es die Kinder auf spielerische Art und Weise zu fördern. 

[[Vorlage(Bildersammlung, , 200
childsplay-main.jpg, "Childsplay"
Lernaktivitaet.jpg, "Lernaktivität"
)]]

= Installation =
Zur Installation werden folgende Pakete benötigt [1]:

{{{#!vorlage Paketinstallation
childsplay, universe
childsplay-alphabet-sounds-de, universe
}}}

= Benutzung =
Nach erfolgreicher Installation kann das Programm mit dem Befehl `childsplay` gestartet werden [2]. Dem Benutzer stehen eine Reihe von Spielen zur Auswahl. 

{{{#!vorlage Tabelle
<rowclass="titel"-3  tablestyle="width: 97%;"> Spiele
+++
<rowclass="kopf"> Icon
Schwierigkeit
Beschreibung
+++
[[Bild(memory.png,, )]]
*/**
Klassisches Memoryspiel bei dem die richtigen Bilderpaare gefunden werden müssen. (Die Bilder zeigen das Programm unter [:Lucid:], unter [:Precise:] sind teilweise andere Figuren auf den Schaltflächen).
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(memoryklein.png,, )]]
*/**
Memory mit Kleinbuchstaben. 	
+++
[[Bild(memorygross.png,, )]]
*/**
Die Paare mit Großbuchstaben finden.
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(memory123.png,, )]]
*/**
Die richtigen Zahlen im Spiel zusammensuchen.
+++
[[Bild(soundmemory.png,, )]]
*/**
Finde die richtigen Paare von Geräuschen
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(aquarium.png,, )]]
*
Maustraining - versuche die Fische zu treffen.
+++
[[Bild(findsound2.png,, )]]
*/**
Klicke die gesprochenen Buchstaben und Zahlen an.
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(letters.png,, )]]
*
Tastaturtraining - drücke die Taste des angezeigten Buchstabens.
+++
[[Bild(puzzle.png,, )]]
*/**
Ein Bild muss wieder korrekt zusammengesetzt werden. 
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(findsound.png,, )]]
*
Es werden Geräusche vorgespielt, welche dem dazugehörigen Bild zugeordnet werden müssen.
+++
[[Bild(flash.png,, )]]
*
Mit dem Alphabet der Tiere spielerisch Buchstaben erlernen und die passenden Tierlaute erfahren.  
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(pong.png,, )]]
*
Das Videospiel [wikipedia:Pong:Pong].
+++
[[Bild(packid.png,, )]]
**/***
In diesem [wikipedia:Pacman:Pacman-Clone] müssen die Buchstaben eines vorgegebenen Wortes in der richtigen Reihenfolge gefressen werden.
+++
<rowclass="highlight"> [[Bild(billiard.png,, )]]
**/***
Ziel ist es, die Kugel einzulochen. Mit der [[Vorlage(Tasten, rmb)]] rechten Maustaste wird gezielt und mit der [[Vorlage(Tasten, lmb)]] linken Taste gestoßen. Je länger diese gehalten wird, desto stärker ist der Stoß.
}}}
Legende: `* = leicht, ** = mittel, *** = schwer`

Über [[Bild(help.png,16,)]] gelangt man zur Hilfeseite des jeweiligen Spiels. Ein Würfel [[Bild(dice.png,16,)]] zeigt die gespielte Runde an. Über [[Bild(soundbut.png,16,)]] werden gesprochene Anweisungen wiederholt. Um ein Spiel oder das Programm zu beenden, betätigt man [[Bild(stop.png,16, )]] 
 
== Pong ==
In der Datei '''~/.schoolsplay.rc/pongrc''' im [:Homeverzeichnis:] kann man eine Reihe an Einstellungsmöglichkeiten für das Spiel vornehmen [3].

== Puzzle ==
Im Spiel können eigene Bilder verwendet werden. Diese im [:Homeverzeichnis:] nach '''~/.schoolsplay.rc/my_images''' kopieren.

= Konfiguration =
[[Vorlage(Bildersammlung, right, 200
AdminGUI.jpg, "Admin"
)]]

== GUI ==
Für das Adminpanel wird das Programm mit dem Zusatz `--adminmode` gestartet [4]:

{{{#!vorlage Befehl
childsplay --adminmode
}}}

Über [[Bild(help.png,16,)]] ''"Hilfe"'' gelangt zu einer detaillierten Beschreibung des Bereichs.

= Problembehebung =
== Startoptionen ==
Um das Programm nicht im Vollbildmodus zu starten, muss man im [:Programmstarter:] '''/usr/share/applications/childsplay.desktop''' die Startparameter ändern. Dazu kopiert man diesen nach '''~/.local/share/applications/childsplay.desktop''' und bearbeitet [3] ihn entsprechend.

{{{#!vorlage Tabelle
<rowclass="titel"-2  tablestyle="width: 97%;"> Startparameter
+++
<rowclass="kopf"> Option
Beschreibung
+++
`--fullscreen` 
Startet Childsplay im Vollbildmodus.
+++
`--window`
Startet das Programm in einem Fenster.
+++
`--kioskmode`
Startet das Programm mit eingeschränkten Benutzerrechten.
}}}
Ein Liste weiterer Optionen findet man in den [:man:Manpages] zu childsplay. 

= Links =
 * [http://www.schoolsplay.org/ Projektseite] {en}
   * [sourceforge:schoolsplay:] {en}

#tag: Spiele, Bildung, Edutainment, Denkspiel, Open-Source-Spiel, Kinder