[[Vorlage(Archiviert)]]
{{{#!vorlage Wissen
[:Terminal: Ein Terminal öffnen] 
[:Rechte: Rechte für Dateien und Ordner ändern] 
[:Programme starten: Ein Programm ohne Menüeintrag starten]
[:Menüeditor: Programme zum Menü hinzufügen]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]] 
[[Bild(./icon.png, , align=left)]] 
Im Jahr 2090 hat sich aus der Formel 1 eine neue Extremsportart entwickelt: die Ballistics-Rennen. Mit doppelter Überschallgeschwindigkeit jagen die Piloten auf ihren Speedern durch die Tunnelröhren zwischen den Wolkenkratzer von Houston. Immer ausgestattet mit dem Neuesten Hightech-Zubehör - angepasst an die persönlichen Bedürfnisse... Ruhm und Geld winken auf dem Weg in die Profi-Liga.

Das Spiel unterstützt [#Multiplayer Multiplayer] über das Netzwerk. Ein Tutorial führt den Spieler in die Steuerung der Speeder ein.

[[Vorlage(Bildersammlung, right, 250
./Menue.png, "Hauptmenü"
./Spiel2.png, "Spielszene"
)]]
= Installation =
Zur Installation wird das Installationsskript von CD im Terminal [1] ausgeführt:
{{{#!vorlage Befehl
setup.sh
}}}

== Patch ==
Anschließend werden die Patches eingespielt. Diese sind auf dem Server von [http://files.holarse-linuxgaming.de/native/Spiele/Ballistics/Patches/ holarse-linuxgaming.de] {dl} ([:Spiele/LGP#Server:alternative Server]) zu finden. Bei den '''.run'''-Dateien Ausführrechte [2] vergeben und diese in numerischer Reihenfolge aufspielen.

Das Spiel kann anschließend über `ballistics` gestartet [3] werden. Alternativ einen Menüeintrag [4] vornehmen.

= Multiplayer =
Um ein Spiel zu hosten wählt man im Hauptmenü ''"host"''. Für den Mehrspieler-Modus muss auf dem Server der UDP/IP Port `2032` freigegeben sein. Die Clients über ''"Join"'' mit diesem Port verbinden. 

= Konfiguration =
== Startparameter ==
Der Spielaufruf kann mit diversen [:Spiele/LGP#Spielstart:Startparameter] kombiniert werden.

== Auflösung ==
Um die Auflösung zu verändern muß '''ballistics-config'''  aufgerufen [1] werden.

= Handbuch =
Das [http://files.holarse-linuxgaming.de/native/Spiele/Ballistics/Demo/ Handbuch] {en} kann als [:PDF:] von Holarse heruntergeladen werden.

= Deinstallation =
Ballistics lässt sich über das Skript [:Spiele/LGP#Deinstallation:LGP_Uninstall] deinstallieren. 

= Tastenkürzel =
{{{#!vorlage Tabelle
<-2 tablestyle="width: 97%;" rowclass="titel"> Tastenkürzel
+++
<rowclass="kopf" :>Taste(n)
Funktion
+++
[[Vorlage(Tasten, alt+enter)]]
Vollbid- / Fenstermodus
+++
[[Vorlage(Tasten, strg+g)]]
Mauszeiger im Fenstermodus einfangen / freigeben.
}}}

[[Bild(Wiki/Icons/games.png, 48, right)]] 
= Infobox =
{{{#!vorlage Tabelle
<-2 tablestyle="width: 97%;" rowclass="verlauf"> Ballistics
+++
Genre:
Rennspiel
+++
Sprache:
{en} 
+++
Veröffentlichung:
2007
+++
Publisher:
[http://www.linuxgamepublishing.com/info.php?id=13& Linux Game Publishing LTD] {en}
+++
Systemvoraussetzungen:
500+ MHz, 160 MB RAM, 1.1 GB Festplattenplatz, 3D-Grafikkarte mit 32+ MB RAM  
+++
Medien:
CD (1)
+++
Strichcode / EAN / GTIN:
[ean:835551000052:]
+++
<-2 rowclass="kopf">
+++
Läuft mit:
[:Spiele/LGP:nativ]
}}}

[[Bild(title.png,,align=right)]]
= Links =
 * [iawm:ballistics.linuxgamepublishing.com:Ballistics] {en}
 * [moby:ballistics:Ballistics]
 * [wikipedia_en:Ballistics_%28video_game%29:Ballistics]
 * [youtube:Rr4Ger4Abt8:Ballistics Gameplay Video]
 * [holarse:ballistics:Ballistics]

# tag: Spiele, unfreie Software, LGP, Linux-Spiel, Sportspiel, USK6