[[Vorlage(archiviert)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Pakete_installieren: Installation von Programmen]
}}}

[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

[sourceforge:mailpictures: MailPictures] {en} ist eine Erweiterung für den Dateimanager [:Nautilus:], um Bilder und Grafiken per E-Mail direkt aus dem Dateimanager heraus zu versenden. Hierbei wird die Größe, die Qualität und die Kompression des Bildes angepasst und an das [:Internetanwendungen#Email:E-Mail-Programm] weiter gereicht. Lt. Entwickler getestet mit:

 * [:Evolution:]
 * [:Thunderbird:] (auch Icedove)
 * [:KMail:]


= Installation =
Das Programm als [sourceforge:mailpictures/files:Fremdpaket] {en} {dl} ('''.deb''') herunterladen und installieren [1]. Seit 2009 erhält man die Version 0.96.
[[Vorlage(Fremd, Paket, "")]]

[[Bild(MailPictures.png, 250, align=right)]]
= Konfiguration =
MailPictures wird mit einer Konfigurations-Maske eingestellt. Die Konfigurations-Maske befindet sich im GNOME-Menü unter ''"System -> Einstellungen -> Sende als Email"''. Hier wird die Größe, die Qualität und die Kompressionsrate (nur bei '''JPG'''!) eingestellt. Es ist auch möglich, mehrere Dateien in ein ('''ZIP'''-)Archiv zu verpacken. Anschließend steht die Funktion zum Versenden der Datei als E-Mail im Kontextmenü ([[Vorlage(Tasten, rmb)]]) des Dateimanagers [:Nautilus:] zur Verfügung.

= Bedienung =
Im Kontextmenü wird das ausgewählte Bild bzw. die ausgewählten Bilder mit dem Menü-Eintrag ''"Sende Dateien als Email"'' zuerst entsprechend der Konfiguration konvertiert und anschließend an das bevorzugte E-Mail-Programm weitergeleitet. Es wird automatisch eine neue Nachricht mit dem ausgewählten Bild bzw. den ausgewählten Bildern geöffnet. 

#tag: Grafik, GNOME, Kommunikation