Eingabegeräte
Archivierte Anleitung
Dieser Artikel wurde archiviert. Das bedeutet, dass er nicht mehr auf Richtigkeit überprüft oder anderweitig gepflegt wird. Der Inhalt wurde für keine aktuell unterstützte Ubuntu-Version getestet. Wenn du Gründe für eine Wiederherstellung siehst, melde dich bitte in der Diskussion zum Artikel. Bis dahin bleibt die Seite für weitere Änderungen gesperrt.
Hinweis:
Die uu-Hardwaredatenbank wird aus verschiedenen Gründen archiviert und ist somit nicht mehr editierbar. Ausführliche Informationen dazu können hier nachgelesen werden: Ikhaya Artikel zur HW-Datenbank
Mäuse¶
A4Tech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| A4Tech | X-750BF | 0x???? / ? | Ja | 11.04 | - | Ungültiges Datum | 
| A4Tech | IRW-5 | 0x???? / ? | Ja | ? | 3 Tasten | Ungültiges Datum | 
| A4Tech | WOP-35 | 0x???? / ? | Ja | ? | 5 Tasten | Ungültiges Datum | 
Anycom¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Anycom | BTM-100 | 0x???? / ? | Ja | ? | Bluetoothmaus für Notebooks | Ungültiges Datum | 
Apple¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Apple | Magic Mouse | 05AC:030C / Bluetooth | Bedingt | 10.04 | ● Feste Bluetooth-Pin '0000' wählen und bei Nachfragen diese Pin angeben. ● Einbindung der Magic Mouse¹) ● Scrollen(Fingergeste) und Sekundärklick funktionieren nicht. ● Model: A1296 (MB829ZM/A) | 1. September 2010 09:41 | 
| Apple | Mighty Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
Hinweis:
¹ Einbindung der Magic Mouse 
Ausführliche Konfigurationsbeschreibung
Ab Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat steht auch Multitouch-Unterstützung bereit und kann per sudo apt-get install utouch installiert werden.
bazoo¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| bazoo | Black Merlin | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | ging alles sofort | 14. Februar 2010 18:48 | 
Belkin¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Belkin | Bluetooth-Komfort-Maus | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
BenQ¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| BenQ | M101 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| BenQ | M106-P | 0x???? / ? | Ja | ? | PS/2, optisch, 3 Tasten | Ungültiges Datum | 
| BenQ | M310 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB wireless | Ungültiges Datum | 
| BenQ | x530 | 0x???? / ? | Ja | ? | Tastatur + Maus | Ungültiges Datum | 
| BenQ | x730 | 0x???? / ? | Ja | ? | Tastatur + Maus | Ungültiges Datum | 
Creative¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Creative | Mouse Notebook Optical | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Cherry¶
[Cherry :. Mäuse] 🇩🇪
- Desktop-Mäuse: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Cherry | eVolution Ergo-Shark corded | 0x???? / ? | Ja | ? | USB/PS2 (Seitliches Scrollen noch nicht ausprobiert) | Ungültiges Datum | 
| Cherry | eVolution Marlin cordless Maus | 0x???? / ? | Ja | ? | USB (inkl. seitlichem Scrollen) | Ungültiges Datum | 
| Cherry | Power WheelMouse optical (M-5000) | 0x???? / ? | Ja | ? | USB/PS/2 | Ungültiges Datum | 
| Cherry | GENTIX Corded Optical Illuminated Mouse (JM-0300) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 3 Tasten, optisch(1000dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | MUXX Corded Optical Children Mouse (JM-C0100) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 3 Tasten, optisch, Kindermaus | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | NOVEX Wireless Optical Mouse (JW-0100) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Funk(2,4GHz), 5 Tasten, optisch(1000dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | XANA Corded Laser Mouse (JM-0200) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 5 Tasten+dpi switch, Laser(800/1600dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | XERO Corded Optical Mouse (JM-0100) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 5 Tasten+dpi switch, optisch(500/1000dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
- Notebook-Mäuse: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Cherry | AZURO Wireless Optical Mobile Mouse (M-305) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Funk(2,4GHz), 5 Tasten+dpi switch | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | JUNIOR Corded Optical Mobile Mouse (M-T1000) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 3 Tasten, optisch(500dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | LIFE NANO Wireless Laser Mobile Mouse (M-300R) | 0x???? / ? | Ja | ? | USB, Funk(2,4GHz), 5 Tasten+dpi switch, Laster(800/1600dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | PASSENGER Wireless Traveller Mouse (M-T3000,M-T3030) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Funk(2,4GHz), 3 Tasten, optisch(1000dpi), einsteckbarer Receiver, M-T3000 = schwarz, M-T3030 = weiß | 16. November 2010 22:38 | 
| Cherry | TRAVELLER Corded Laser Mobile Mouse (M-T2000) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | USB, Kabel, 3 Tasten, Laser(1200dpi) | 16. November 2010 22:38 | 
CM STORM¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Spawn | 7 Tasten Maus | 0x???? / ? | Ja | ? | Funktioniert aus der Box heraus | 3. Februar 2011 01:00 | 
E-Blue¶
[E-Blue:. Mäuse] 🇬🇧
- 2.4G Wireless Mäuse: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| E-Blue | ARCO II 2.4GHz "Blue" Wave Wireless Mouse (EMS100xx) | 1d57:32da / ? | Ja | 10.10 | USB, Funk(2,4GHz), 5 Tasten + 1 DPI-Switch + On/Off , optisch(500/1000/1480dpi), Läuft unter Win + MacOS + Linux(RedHat) | 9. Januar 2011 01:14 | 
Ednet¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Ednet | 3 Button PS/2 Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Fujitsu Siemens¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Fujitsu Siemens | Wireless Optical Mouse R | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Genius¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Genius | Wireless TwinTouch LuxMate Desktop | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | USB | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Hama¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Hama | Notebook Mouse RM 200 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Hama | Optical Mouse AM-2000 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Hama | Optical Mouse AM-4000 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Hama | Wireless Mouse RF 3000 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
HP¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| HP | OEM-Maus | 0x???? / ? | Ja | ? | PS/2, Kugel, 3 Tasten | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| HP | Precision Laser Tracking | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | out-of-the-box, Drathlose Notebook Maus | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Kensington¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Kensington | Wireless Presenter with Laserpointer | 0x???? / ? | Ja | ? | Drahtloser Laserpointer mit Presenterfunktion für Präsentationen über USB-Stick, funktioniert unter Ubuntu mit Openoffice.org | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Keysonic¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Keysonic | Laser Mouse Warp Aluminium | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Labtec¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Labtec | Optical Mouse 800 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB od. mit Adapter PS/2 | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Lenovo¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Lenovo | IBM ThinkPad Bluetooth Laser Mouse | Bluetooth / ? | Ja | ? | getestet mit internem BT-Modul von Thinkpad T61 | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Logitech¶
- Presenter: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Cordless 2.4 GHz Presenter | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Professional Presenter R800 | 0x???? / ? | unbekannt | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Wireless Presenter R400 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | ● USB ● funktioniert sofort ohne weiteres Zutun ● Sendet Tastaturcodes für "Bild hoch" (vorherige Folie), "Bild runter" (nächste Folie), "F5" (Präsentation starten), "." (schwarzer Bildschirm) ● Zusammenarbeit getestet mit OpenOffice.org Präsentation, Evince, Okular (Tastaturkürzel für "Präsentation", "Schwarzschirm-Modus umschalten" vorher anpassen), Adobe Reader (nur nächste/vorherige Folie, da scheinbar keine Einstellmöglichkeit für Tastaturkürzel) | 20. September 2010 21:56 | 
- Desktop-Mäuse: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Anywhere Mouse MX | 0x1d6b / (USB) | Ja | 10.10 | Unifying-USB-Empfänger | 17. Oktober 2010 02:00 | 
| Logitech | G3 Lasermouse | 0xc042 / (USB) | Ja | ? | USB | 05.03.2010 | 
| Logitech | G5 Lasermouse | 0x???? / evdev (USB) | Ja | 9.04 | 1 Daumentaste | 05.03.2010 | 
| Logitech | G5 Lasermouse refresh | 0xc049 / evdev (USB) | Ja | 9.04 | 2 Daumentasten | 05.03.2010 | 
| Logitech | G7 Laser Cordless Mouse | 0xc51a / evdev (USB) | Ja | 9.04 | 1 Daumentaste; (version 0x4100) | 05.03.2010 | 
| Logitech | G9x Lasermouse | 0x???? / evdev (USB) | Ja | 10.04 | 2 Daumentasten | 04.05.2010 | 
| Logitech | G400 | 0xc245 / ? | Ja | 10.04 | Daumentasten und DPI-Verstellung funktionieren ohne Zutun "Default-DPI"-Taste ohne Funktion | 18.07.2011 | 
| Logitech | G500 | 0xc068 / ? | Ja | 9.10 | Funktioniert sofort ohne Zutun | 29. Januar 2010 23:02 | 
| Logitech | G700 Wireless Gaming Mouse | 0x???? / ? | Bedingt | 10.10 | ● Kabel abnehmbar (Wireless Mouse/Funkverbindung mit 1.000 Signalen pro Sekunde) ● 13 programmierbare Tasten ● 5 Profile (Zum Aktivieren bestimmter Profileinstellungen ist SetPoint erforderlich. Diese werden unter Mac®, Linux® und älteren Windows®-Versionen nicht unterstützt.) | 24. Februar 2011 23:59 | 
| Logitech | iFeel MouseMan | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | LS1 Laser Mouse | 0xc062 / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | LX3 Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | ??? | Plug&Play, USB, 5-Wege-Scrollrad | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | LX5 Cordless Optical | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB od. PS/2-Adapter | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | LX7 Cordless Laser | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | LX8 Cordless Laser | 0xc51b / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | M115 Corded Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | - | - | 
| Logitech | M125 Corded Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | - | - | 
| Logitech | M310 Wireless Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | Ungültiges Datum | 
| Logitech | M500 Corded Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | USB; Funktioniert sofort ohne Zutun | 3. Mai 2010 13:38 | 
| Logitech | M505 Wireless Laser Mouse | ?/? | Ja | 10.10 | Unifying-Empfänger; funktioniert sofort ohne Zutun | 30. Dezember 2010 13:27 | 
| Logitech | M555b Bluetooth Mouse | n.a. (Bluetooth) | Ja | 11.04 | fkt. problemlos; Einrichten erfolgt über Gnome bluetooth-applet; PIN-Code ist 0000; in Xubuntu muss vorher das gnome-bluetooth Paket installiert werden | 19.06.2011 | 
| Logitech | M510 Wireless Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Unifying-USB-Empfänger, Lasermaus, 2 Daumentasten, 5-Wege-Scrollrad | 9. Juni 2010 20:48 | 
| Logitech | M705 Wireless Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB; 3 Daumentasten (1 davon funktioniert nicht) | 31.03.2010 | 
| Logitech | Media_Play | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | MouseMan DualOptical | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | MouseMan Optical | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | MouseMan Traveller | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | MouseMan Wheel | 0x???? / ? | Ja | ??? | USB | 24. Mai 2010 01:58 | 
| Logitech | MX 300 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 310 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 400 Performance | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 500 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 510 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 518 (alte HW-Version bis 2007) | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 518 (neue HW-Version ab 2007) | 0xc051 / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 610 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 620 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 700 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 900 | 0x???? / Bluetooth | Ja | 8.04 | USB, Bluetooth (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 1000 | 0xc50e / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX 1100 | 0xc526 / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | MX Revolution | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB (siehe auch evdev und xbindkeys) | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | NX 60 | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | Plug&Play, USB, Funk Lasermaus | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | Nano NX | 0xc521 / ? | unbekannt | ? | USB | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | USB | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | Optical Mouse Plus | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | Performance Mouse MX | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Unifying-USB-Empfänger; Plug&Play; laut xev funktionieren alle Tasten, ich habe aber noch nicht alle belegt | 4. Mai 2010 23:34 | 
| Logitech | Premium Optical Wheel Mouse - M-BT58 | 0x046d / ? | Ja | 10.10 | USB | 29. März 2011 20:47 | 
| Logitech | RX 250 Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | USB, auch seitliches Scrollen durch seitlichen Druck auf Mausrad ohne Einrichtung | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | RX1000 Lasermouse | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | RX1500 | 0xc061 / ? | unbekannt | ? | USB | 24. Mai 2010 02:11 | 
| Logitech | Wheel Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | PS/2 | Ungültiges Datum | 
- Notebook-Mäuse: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Anywhere MX Maus schnurlos schwarz | 046d:c52b / (USB) | Ja | 10.10 | Logitech, Inc. Unifying Receiver (USB dongle); funktioniert problemlos ootb | 18. November 2010 17:00 | 
| Logitech | M215 Wireless Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | Ungültiges Datum | 
| Logitech | M305 Wireless Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | Funktioniert sofort ohne Zutun | Ungültiges Datum | 
| Logitech | M505 Wireless Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Unifying-USB-Empfänger; LaserMaus; Maustasten (links/auf Mausrad/rechts) und scrollen (auch horizontal durch seitlichen Druck auf Rad) funktionieren | 3. August 2010 22:44 | 
| Logitech | Mini Mouse (optical) | 0x???? / ? | Ja | ? | MiniFunkmaus z.B. für Notebooks, USB od. mit Adapter PS/2 | 9. Mai 2010 12:15 | 
| Logitech | Mini Mouse Optical | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 9. Mai 2010 12:15 | 
| Logitech | V200 Cordless Notebook Mouse | 0xc510 / evdev | Ja | 10.04 | funktioniert problemlos | 9. Mai 2010 12:15 | 
| Logitech | V470 Cordless Laser Mouse for Bluetooth | Bluetooth | Ja | 10.04 | Funktioniert sofort ohne Zutun | 03.05.2010 | 
| Logitech | V550 Nano Cordless | 0x???? / evdev | Ja | 9.10 | USB | 16. Juni 2010 02:18 | 
| Logitech | VX Nano Cordless Laser Mouse für Notebooks | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | funktioniert problemlos | 9. Mai 2010 12:15 | 
- Trackballs: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | TrackMan Wheel USB | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | Trackball, Funktioniert sofort ohne Zutun | 05.03.2010 | 
| Logitech | Cordless Trackman Optical | 0x???? / ? | Ja | ??? | Trackball | ??? | 
| Logitech | TrackMan Marble Wheel | 0x???? / ? | Ja | ??? | Trackball | ??? | 
| Logitech | TrackMan Marble FX | 0x???? / ? | Ja | ??? | Trackball | ??? | 
| Logitech | Wireless Trackball M570 | 046d:c52b / ? | Ja | 10.04 | Trackball | ??? | 
- Desktops (Maus+Tastatur): 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | siehe Logitech-Tastaturen | –- / –- | –- | –- | –- | –- | 
Medion¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Medion | Funkmaus | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Medion | 5-Tasten Laser-/Funk-/Gamer-Maus | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Microsoft¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Microsoft | Arc Mouse | 074f / ? | Ja | 10.04 | auch: 10.10 | 9. Februar 2011 21:00 | 
| Microsoft | Basic Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | (USB & PS/2) | 6. Juli 2010 22:19 | 
| Microsoft | Bluetooth Notebook Mouse 5000 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | (falls die Maus unter 9.04 nicht funktioniert diese Anleitung verfolgen oder bluetooth neu installieren) | 6. Juli 2010 22:19 | 
| Microsoft | Habu Gamer Laser Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | (USB, die Tasten zur einstellung der DPI funktioniernen, und das Scrollrad, die Daumentasten funktionieren noch nicht) | 6. Juli 2010 22:19 | 
| Microsoft | IntelliMouse 1.1A | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | IntelliMouse 1.2A | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | IntelliMouse Explorer 3.0 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | IntelliMouse Explorer 4.0 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | IntelliMouse Explorer for Bluetooth | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | IntelliMouse Optical | 0x???? / ? | Ja | 9.04 | USB an PS2 getestet; Drücken des Scrollrads = "mittlere Maustaste", linke/rechte Zusatztasten = zurück/vorwärts bei Firefox funktioniert | 6. Juli 2010 20:39 | 
| Microsoft | Natural Wireless Laser Mouse 6000 1.0 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB; Protocol: "ExplorerPS/2"! | 6. Juli 2010 22:16 | 
| Microsoft | Sidewinder Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB; Die zwei Daumentasten funktionieren, die drei freien noch ungetestet | 6. Juli 2010 22:16 | 
| Microsoft | WheelMouse Optical | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB; funktioniert problemlos | 8. April 2010 05:44 | 
| Microsoft | Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 22:14 | 
| Microsoft | Wireless Laser Mouse 6000 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 6. Juli 2010 22:14 | 
| Microsoft | Wireless Mobile Mouse 1000 | 045e:0745/ ? | Ja | 11.04 | out of the box inkl. Rad | 10. Juli 2011 16:07 | 
| Microsoft | Wireless Mobile Mouse 6000 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | out of the box inkl. Rad und Zusatztasten (vor-zurück) | 4. Februar 2010 13:12 | 
| Microsoft | Wireless Optical Mouse 2.0 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | (USB an PS2, nur so funktioniert die horiz. Achse) | 6. Juli 2010 22:14 | 
Ozone¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Ozone | Smog | 0x???? / ? | Ja | ? | inklusive seitlichem Scrollen, DPI-Umschalter und Beleuchtung, aber ohne Treiber | 6. Juli 2010 22:42 | 
Philips¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Philips | SPM 6900 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | Notebookmaus mit Nano-USB-Adapter | Ungültiges Datum | 
Raptor¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Raptor | Gaming M2 | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB, rudimentär | 6. Juli 2010 22:43 | 
| Raptor | GAMING M3x | 0x???? / ? | unbekannt | ? | USB, 400-4800 dpi Hardwareumschalter, 7 Tasten inkl. Mausrad | 5. Januar 2010 21:10 | 
Razer¶
[Razer :. Mäuse] 🇩🇪
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Razer | Abyssus | 1532:001c / ? | Ja | 10.10 | Läuft out of the box mit 450 dpi | 30. Oktober 2010 23:21 | 
| Razer | Abyssus Mirror Special Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Boomslang | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Copperhead | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB; linke bzw. rechte seitliche Tasten fungieren als "Vor und Zurück" bzw. Tasten zur Geschwindigkeitsverstellung | Ungültiges Datum | 
| Razer | DeathAdder | 0x???? / ? | Ja | ? | USB; > Mäuse mit hohen DPI-Werten(Razer DeathAdder 3500dpi) unter Ubuntu verwendbar machen 🇬🇧 | 6. Juli 2010 20:20 | 
| Razer | DeathAdder Left-Hand Edition | 0x???? / ? | Ja | ? | USB; > Mäuse mit hohen DPI-Werten(Razer DeathAdder 3500dpi) unter Ubuntu verwendbar machen 🇬🇧 | 6. Juli 2010 20:20 | 
| Razer | DeathAdder Mac Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | DiamondBack | 0x???? / ? | Ja | ? | (USB 2.0, USB 1.1) | 27. Mai 2010 22:43 | 
| Razer | Diamondback 3G | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer/MS | Habu | 0x???? / ? | Ja | ? | USB; - | 27. Mai 2010 22:43 | 
| Razer | Imperator | 1532:0017 / ? | Ja | 10.10 | USB; DPI wechsel funktioniert, Konfiguration des internen Speichers nur unter Windows/MacOS | 7. Februar 2011 18:54 | 
| Razer | Krait | 0x???? / ? | Ja | ? | USB; - | 27. Mai 2010 22:43 | 
| Razer | Lachesis | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Mamba | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Naga | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Salmosa | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Salmosa Pro Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –– | 27. Mai 2010 22:55 | 
| Razer | Orochi | 0x???? / Bluetooth | unbekannt | ? | Kabelgebunden(4000dpi)&Bluetooth 2.0-Verbindung(2000dpi); Notebookmaus, Mac-Support | 27. Mai 2010 22:55 | 
Revoltec¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Revoltec | W101 | 0x???? / ? | Ja | Lucid beta | günstige Maus mit 6 Tasten und 1600dpi | 31. März 2010 14:14 | 
Roccat¶
[Roccat :. Mäuse] 🇩🇪
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| ROCCAT | Kone[+] | 0x???? / ? | Ja | unbekannt | –- | 24. September 2010 10:08 | 
| ROCCAT | Kone | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Alles funktional, jedoch nur im Windows-Treiber voll konfigurierbar (Sondertasten, Lichtfarben etc.) | 4. März 2010 15:30 | 
| ROCCAT | Kova[+] | 0x???? / ? | Ja | unbekannt | 3.200 DPI/1kHz, 7+(2) Maustasten | 11. Januar 2011 17:24 | 
| ROCCAT | Kova | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | komplett über Maustasten konfigurierbar | 15. Mai 2010 15:28 | 
| ROCCAT | Pyra Wired | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Alles funktional, jedoch nur im Windows-Treiber voll konfigurierbar (Sondertasten) | 18. Juli 2011 16:57 | 
| ROCCAT | Pyra Wireless | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Alles funktional, jedoch nur im Windows-Treiber voll konfigurierbar (Sondertasten) | 27. Mai 2010 19:57 | 
Hinweis:
Linux Treiber in Entwicklung auf Sourceforge : Roccat-Linuxtreiber 🇬🇧 Installationsanleitung hier im Forum. 🇩🇪
Saitek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Saitek | Gaming Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 6. Juli 2010 22:48 | 
| Saitek | GM1600 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 6. Juli 2010 22:48 | 
| Saitek | GM3200 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 6. Juli 2010 22:48 | 
| Saitek | Entry Level Desktop Mouse | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 6. Juli 2010 22:48 | 
Siemens¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Siemens | ID Mouse Professional | 0x???? / ? | Ja | ? | ID Funktion ungetestet | 6. Juli 2010 22:49 | 
Sigma¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Sigma | M 210 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | 6. Juli 2010 22:50 | 
SpeedLink¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| SpeedLink | Mouse SL-6142-SBK SNAPPY SMART | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 6. Juli 2010 22:51 | 
| SpeedLink | Precision Mouse SL-6181 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 6. Juli 2010 22:51 | 
| SpeedLink | SAPHYR Bluetrace Mouse - Wireless USB | 0x04f3 / ? | Ja | 10.04 | Funktioniert inklusive aller Tasten | 14. August 2011 23:31 | 
SteelSeries¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| SteelSeries | Ikari Optical | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Ikari Laser | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Ikari Laser White | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Ikari Laser Sudden Attack® Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Kinzu Optical | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Xai Laser | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | Xai Laser Mouse R.U.S.E.™ Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | SteelSeries Xai Medal of Honor Edition | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | World of Warcraft® MMO Gaming Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
| SteelSeries | World of Warcraft®: Cataclysm™ MMO Gaming Mouse | 0x???? / ? | unbekannt | ? | - | 5. Januar 2010 21:00 | 
Synaptics¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Synaptics | Synaptics Touchpad | 0x???? / ? | Ja | ? | - | 6. Juli 2010 22:51 | 
Trust¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Trust | ComfortLine Mini Bluetooth | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | funktioniert problemlos inkl. aller Tasten | 17. April 2010 20:45 | 
| Trust | ComfortLine Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | funktioniert problemlos inkl. aller Tasten | 1. November 2010 23:22 | 
| Trust | GM-4200 Optische Gamer Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | GM-4800 Laser Gamer Mouse Elite | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-2500X Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-2540D Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-6200 Laser Combi Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-6970C Laser Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-7500X Wireless Laser Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
| Trust | MI-7770C Wireless Laser Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | alle Tasten funktionieren sowie vertikales und horizontales scrollen | 14. März 2011 14:28 | 
| Trust | MI-8700Rp Bluetooth Laser Mini Mouse | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | –- | 5. August 2010 02:50 | 
Typhoon¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Typhoon | 8D-Ball Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 40159B unplugged optical mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 40150 Infrarot | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 40217 Wireless | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | 5 Tasten | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 40240 Wireless Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | 5 Tasten | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 40800 Unplugged Office Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | 5 Tasten | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | 90028 RF Optical Mouse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | 5 Tasten | 18. Oktober 2010 17:15 | 
| Typhoon | ––––––––––––––– | 0x???? / ? | – | –- | - | - | 
Wintech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Wintech | MR-1024 | Avago | Ja | 9.10 | 5 Tasten USB Wireless 2.4GHz | 18. März 2010 19:00 | 
Sonstige¶
- MS-Tech USB 
Tastaturen¶
Apple¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Apple | Pro Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
BenQ¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| BenQ | A122 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB, Sondertasten (Forward, Back, Mail) werden erkannt | Ungültiges Datum | 
| BenQ | A800 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB, Sondertasten werden automatisch erkannt) | Ungültiges Datum | 
| BenQ | x530 | 0x???? / ? | Ja | 7.04 | USB, Tastatur + Maus, Sondertasten werden automatisch erkannt | Ungültiges Datum | 
| BenQ | x730 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB, Tastatur + Maus | Ungültiges Datum | 
Cherry¶
- Tastaturen: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Cherry | STANDARD (G83-6000) | 0x???? / ? | Ja | ? | USB+PS/2-Anschluss | Ungültiges Datum | 
| Cherry | G230 | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | Plug&Play, USB, mit Sondertasten | Ungültiges Datum | 
| Cherry | CyBoard G83-13000 | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Cherry | CyMotion Expert | 0x???? / ? | Ja | ? | PS/2, mit Sondertasten | Ungültiges Datum | 
| Cherry | CyMotion Master Linux (G86-21070) | 0x???? / ? | Ja | ? | USB+PS/2, Linuxtasten | Ungültiges Datum | 
| Cherry | CyMotion Pro (M85-20850) | 0x???? / ? | Ja | 7.04 | Plug&Play für 90% aller Sondertasten | Ungültiges Datum | 
| Cherry | DIALEKT (G83-6919) | 0x???? / ? | Ja | ? | In Dialekt-Beschriftung (Bayrisch etc.) | 13. November 2010 03:02 | 
| Cherry | RS 6000 M | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Cherry | RS 6000 USB | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Cherry | RS 6000 W an PS2 | 0x???? / ? | Ja | ? | PS/2 | Ungültiges Datum | 
| Cherry | STRAIT Corded Keyboard (JK-0300) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | mit Flüsteranschlag | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | EASYHUB Corded MultiMedia-Keyboard (JK-0100) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | mit integriertem USB-Anschluss, 11 HotKeys | 13. November 2010 03:02 | 
| Cherry | eVolution STREAM Corded MultiMedia | 0x???? / ? | Ja | 6.10 | USB+PS/2, Sondertasten konfigurierbar | Ungültiges Datum | 
| Cherry | eVolution STREAM XT Corded MultiMedia (G85-23100) | 0x0023 / ? | Ja | 10.04 | ● Plug&Play(auch Multimediatasten) ● USB+PS/2 ● Wird erkannt als "CyMotion Master Linux Keyboard" ● Auszeichnung: Blauer Engel ● mit Flüsteranschlag ● Flüssigkeitsunempfindlich ● Modell-Nr: G85-23100 | 29. Mai 2010 01:34 | 
| Cherry | eVolution STREAM XT Corded MultiMedia (G85-23100) | 0x0023 / ? | Ja | 9.04 | ● Plug&Play(auch Multimediatasten) ● USB+PS/2 ● Wird erkannt als "CyMotion Master Linux Keyboard" ● Auszeichnung: Blauer Engel ● mit Flüsteranschlag ● Flüssigkeitsunempfindlich ● Modell-Nr: G85-23100 | 29. Mai 2010 01:34 | 
| Cherry | eVolution Marlin cordless | 0x???? / ? | Ja | 7.04 | USB, Sondertasten konfigurierbar | Ungültiges Datum | 
| Cherry | INFINITY Corded MultiMedia-Keyboard (JK-0200) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | mit Flüsteranschlag, 11 HotKeys | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | INITIAL Corded MultiMedia-Keyboard (G82-27000) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Flüssigkeitsunempfindlich | 13. November 2010 03:02 | 
| Cherry | INITIAL FOR MAC Corded Keyboard for Mac (G82-27020) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Baugleich zu INITIAL (Mac-Tastatur-Layout) | 13. November 2010 03:02 | 
| Cherry | USB-HUB (G83-6504) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Baugleich zu STANDARD mit 4 USB-Ports | 13. November 2010 03:02 | 
- Desktops (Tastatur- und Mauskombinationen): 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Cherry | B.UNLIMITED Rechargeable Wireless Desktop (M85-26005) | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Kabellos(2,4 GHz Funktechnik), Symmetrische 3-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder mit optischem 1000-dpi-Sensor | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | BARRACUDA XT Wireless MultiMedia Desktop (M85-25805) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Tastatur baugleich zu ORCA, Symmetrische 5-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder mit optischem 1000-dpi-Sensor | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | INITIAL DESKTOP Corded Keyboard & Corded Mouse (M82-27000) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Flüssigkeits-unempfindlich, Symmetrische 3-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder mit optischem Sensor | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | MARLIN SMART Wireless Laser MultiMedia Desktop (M85-25810) | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | USB, Set mit Maus, 100% Sondertasten out of the box, Technik, Tastatur und Maus: Baugleich zu ORCA | Ungültiges Datum | 
| Cherry | ORCA Wireless Laser Design-Desktop (M85-25835) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Kabellos(2,4 GHz Funktechnik), Ergonomische Laser-Maus für Rechtshänder mit 5 Tasten, dpi-Auflösung umschaltbar (langsam / schnell) | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | PURE Wireless Multimedia Desktop (JD-0100DE) | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Kabellos(2,4 GHz-Funktechnik), USB, Set mit Maus, Tastatur funktioniert inkl. aller Sondertasten, Symmetrische 5-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder mit optischem 1000 dpi Sensor (Maus ungetestet) | 30. Juli 2010 20:37 | 
| Cherry | SIRIUS XT Wireless MultiMedia Desktop (M82-24800) | 0x???? / ? | unbekannt | ??? | Kabellos(2,4 GHz Funktechnik), Symmetrische 5-Tasten-Maus für Links- und Rechtshänder mit optischem 1000 dpi Sensor, Multiplatzfähig: Betrieb mehrerer Desktops durch Vorcodierung ohne Kanaleinstellung möglich | 13. November 2010 02:01 | 
| Cherry | CONTROL XT Wireless MultiMedia Desktop (M82-24810) | 0x???? / ? | Ja | ? | Technik, Tastatur und Maus: Baugleich zu SIRIUX XT aber „Silver Edition“ | 13. November 2010 02:01 | 
Fujitsu¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Fujitsu | KB910 | 0x???? / ? | Ja | 11.04 | USB, beleuchtet, inkl. Sondertasten | 30. Juni 2011 19:29 | 
Genius¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Genius | Slimstar 310 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Genius | Slimstar 311 | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | 1 Multimadiataste tot | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Hama¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Hama | Slimline SL 650 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Hama | Wireless Keyboard RF 3000 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
HP¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| HP | RT2856TW | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Die linken drei von den sieben Extratasten sind tot. Habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. | 18. Oktober 2010 23:21 | 
IBM¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| IBM | IBM USB Keyboard with UltraNav | 0x???? / ? | Ja | luzid | Einrichtung nur für Trackpoint-Scrolling und erweiterte Touchpad-Funktionen nötig, dann aber noch recht kompliziert. | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| IBM | KB-7935 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Ideazon¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Ideazon | Z-Board | 0x???? / ? | Bedingt | luzid | Sondertasten funktionieren nicht | 18. Oktober 2010 23:21 | 
i-rocks¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| i-rocks | X Slim Keyboard | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Keysonic¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Keysonic | KSK-3201 RF | 0x???? / ? | unbekannt | ? | kabellose Mini-Tastatur mit int. Trackball | 16. Dezember 2010 22:30 | 
| Keysonic | KSK-3201 BT | generic-bluetooth | unbekannt | ? | - | 16. Dezember 2010 22:30 | 
| Keysonic | KSK-3201 MAC BT | generic-bluetooth | unbekannt | ? | - | 16. Dezember 2010 22:30 | 
| Keysonic | KSK-3202 BT | generic-bluetooth | unbekannt | ? | Extrem kleine Mini-Tastatur mit int. Touchpad & Fernbedienung mit Laserpointer für Präsentationen | 16. Dezember 2010 22:30 | 
Labtec¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Labtec | Ultra-flat wireless desktop | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | USB, Set mit Maus, Sondertasten einstellbar | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Labtec | Wireless Desktop Edge | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Set mit Maus; unter Xubuntu funktionieren die Multimediatasten nicht out-of-the-box | 18. Oktober 2010 23:21 | 
| Labtec | Media wireless desktop | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Set mit Maus out of the box inkl. Sondertasten | 18. Oktober 2010 23:21 | 
Logitech¶
- Tastaturen: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Access Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless elite Y-RP20 | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless iTouch Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless Keyboard for Wii™ | 0xcab1 / ? | Ja | 10.04 | USB-Funkempfänger; Plug&Play bis auf spezielle Wii-Tasten(Zoomtasten, Vor-/Zurück) | 29. Mai 2010 01:46 | 
| Logitech | Deluxe 250 Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Deluxe Access Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | diNovo Edge | generic-bluetooth | Ja | 9.10 | funktioniert tadellos | 27. April 2010 13:38 | 
| Logitech | diNovo Edge | generic-bluetooth | Ja | 10.04 | funktioniert tadellos | 27. April 2010 13:38 | 
| Logitech | diNovo Mini | generic-bluetooth | Ja | 10.10 | funktioniert tadellos | 20. März 2011 15:10 | 
| Logitech | Wireless Solar Keyboard K750 | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | funktioniert tadellos | 6. April 2011 13:10 | 
| Logitech | Elite Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Logitech | G11 Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | Die Multimedia-Steuerung funktioniert sofort, die Logitech G-Tasten fungieren standardgemäß als F-Tasten | Ungültiges Datum | 
| Logitech | G13 Advanced Gameboard | 0x???? / ? | Bedingt | ? | An Support wird unter G15tools gearbeitet. | 24. Mai 2010 03:39 | 
| Logitech | G15 Keyboard | 0x???? / ? | Bedingt | 8.04 | G-Tasten und LCD funktionieren nicht. Dazu werden die G15-Tools benötigt, ab Ubuntu Hardy mitgeliefert in den Quellen. | Ungültiges Datum | 
| Logitech | G15 Keyboard Refresh | 0x???? / ? | Bedingt | 8.04 | Tastaturmodell: Logitech G15 extra keys via G15daemon wählen. | Ungültiges Datum | 
| Logitech | G19 Keyboard for Gaming | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | G110 Gaming Keyboard | 0xc22a oder 0xc22b / ? | Ja | 10.04 | USB2.0; enthält USB-Soundkarte(ID 0d8c:013c C-Media Electronics) | 30. Mai 2010 20:49 | 
| Logitech | G510 Gaming Keyboard | 0xc22d / ? | unbekannt | ––- | USB2.0 ● LCD-Anzeige mit Spiel- und Systeminfos ● Anpassbare RGB-Beleuchtung ● 18 voll programmierbare G-Tasten ● enthält USB-Soundkarte(ID 0xc22e wenn ein Klinkenstecker gesteckt ist) | 5. August 2010 23:55 | 
| Logitech | Illuminated Keyboard | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Plug&Play | 13. Januar 2011 19:30 | 
| Logitech | Internet Navigator | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Internet 350 | 0x046d / ? | Ja | 10.10 | USB, mit Zusatztasten | 29. März 2011 21:22 | 
| Logitech | Internet Pro Keyboard | 0x???? / ? | Ja | 6.06 | mit Zusatztasten | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Compact Keyboard K300 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Tastatur, funktionert tadellos, inklusive Zusatztasten | 31. Januar 2010 17:11 | 
| Logitech | Media Keyboard | 0x???? / ? | Ja | ? | mit Extra Tasten | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Media Keyboard 600 | 0x???? / ? | Bedingt | ? | Lautstärkerad geht out-of-the-box, aber nicht alle Media-Tasten funktionieren (Suchen und "VoIP" funktionieren nicht out-of-the-box! | 00Z | 
| Logitech | Media Keyboard Elite | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Ultraflat | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | UltraX flat | 0x???? / ? | Ja | narwhal | 4 von 6 Zusatztasten funktionieren auf Anhieb: Wiedergabe Start Stop, Ton aus, Ton leiser, Ton lauter | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Wireless Keyboard K340 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Alles tadellos. Unifying Empfänger erkannt, Zusatztasten funktionieren | 7. August 2010 19:10 | 
| Logitech | Wireless Illuminated Keyboard K800 | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | Alles tadellos. Unifying Empfänger erkannt, Zusatztasten funktionieren | 6. Oktober 2010 21:13 | 
| Logitech | Y-SU61 | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
- Desktops (Tastatur- und Mauskombinationen): 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Cordless Desktop Deluxe 650 | 0x???? / ? | Ja | ? | Funk | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless Desktop EX110 | 0x???? / ? | Ja | ? | Funk, nur Nummernblock muss manuell eingeschaltet werden | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless Desktop LX710 | 0x???? / ? | Bedingt | ? | Funk, Verschlüsselung nicht funktionsfähig ohne (Win)Logitech Software | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless Desktop S510 | 0x???? / ? | Ja | Natty | Funk, Sondertasten konfigurierbar | 3. Juni 2011 19:55 | 
| Logitech | Cordless Desktop S520 | 0x???? / ? | Ja | ? | Funk, Sondertasten konfigurierbar | 24. Mai 2010 17:32 | 
| Logitech | Cordless Desktop S530 MAC | 0x???? / ? | Ja | ? | Funk, Sondertasten konfigurierbar | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Cordless Desktop Wave | 0x???? / ? | Ja | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Logitech | DiNovo Media Desktop + Num Block | 0x???? / ? | Bedingt | 9.04 | Bluetooth, Funktioniert alles, außer die unteren Mediatasten sowie das Display des NumBlock | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Wireless Desktop MK300 | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –- | 28. Mai 2010 21:49 | 
Magic-Pro¶
Tastaturen 🇬🇧
- Macro-Tastaturen: 
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Magic-Pro | ProMini BT-Touch | 0x???? / Bluetooth | unbekannt | ? | Bluetooth 2.0, Keyboard + Touchpad + Fn-Keys + Laser-Pointer | Ungültiges Datum | 
Microsoft¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Microsoft | Bluetooth Mobile Keyboard 6000 | Bluetooth | Ja | 9.10 | Pairing funktioniert normal. Sondertasten (da gibt es nur Lautstärkeregelung) funktionieren. Der Nummernblock ist ein separates Gerät, dass ebenfalls gepairt werden muss. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | ComfortCurve 2000 | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Anschluss: USB | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Digital Media Keyboard | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Alles bis auf die Zoom-Tasten funktioniert. | 18. Oktober 2010 20:18 | 
| Microsoft | Digital Media Pro | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Diese Tasten funktionieren: Lautstärke E-Mail, Internet, Taschenrechner, Ruhezustand. Scroll- und Zoomtasten funktionieren nicht. | 18. Oktober 2010 20:18 | 
| Microsoft | Natural Ergonomic Keyboard 4000 [v1.0] | 0x???? / ? | Bedingt | 7.04 | Lautstärkeregelung, E-Mail- und Browsertaste funktionieren unter Gnome - unter KDE hat dies mit keinem zur Auswahl stehendem Tastaturtyp funktioniert. Restliche Sondertasten funktionieren von Haus aus nicht. Ein in der Entwicklung befindlicher Treiber findet sich hier | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Natural Keyboard Pro | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | in KDE unter Tastaturlayout "Microsoft Natureal Keyboard OEM" auswählen, um Multimedia-Tasten nutzen zu können. Die USB-Anschlüsse auf der Keyboardrückseite werden nicht unterstützt. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Natural Multimedia Keyboard | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | als Treiber "Microsoft Wireless Multimedia Keyboard 1.0A" in Gnome gewählt, lediglich die "Abmelden"-Taste funktioniert nicht. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Reclusa Gamer Tastatur | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | es funktioniert alles. Die Tasten können (unter Xubuntu) ganz einfache mit Tastenkürzeln belegt werden. Auch der Drehschalter für die Lautstärke funktioniert. Die an der Tastatur angebrachten USB-Schnittstellen funktionieren tadellos. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Wireless Comfort Keyboard 1.0A | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Wireless Desktop Elite | 0x???? / ? | Bedingt | 7.04 | Sondertasten funktionieren automatisch, mit Ausnahme der Favoriten, Zurück/Vorwärts und Mausrad sowie Standby. Situation ist also ähnlich wie beim Natural Ergonomic Keyboard. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Wireless Entertainment Keyboard 7000 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Wireless Media Desktop 1000 | 0x???? / ? | Ja | 9.04 | Alle Sondertasten sofort nach Installation verfügbar. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
| Microsoft | Wireless Multimedia Keyboard 1.1 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | funktioniert tadellos inkl. der Sondertasten und Maus. | 18. Oktober 2010 19:17 | 
Raptor¶
[Cherry :. Gaming-Tastaturen] 🇩🇪 [Raptor Gaming Technology :. Gaming-Tastaturen] 🇩🇪
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Raptor/Cherry | RAPTOR-GAMING K1 | 0x???? / ? | unbekannt | ? | –- | Ungültiges Datum | 
| Raptor/Cherry | RAPTOR-GAMING K2 | 0x???? / ? | Bedingt | ? | USB, rudimentär | Ungültiges Datum | 
Roccat¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| ROCCAT | Arvo | 0x???? / ? | ? | ? | - | 4. März 2010 15:30 | 
| ROCCAT | Isku | 0x???? / ? | ? | ? | - | 4. März 2011 15:30 | 
| ROCCAT | Valo | 0x???? / ? | ? | ? | - | 4. März 2010 15:30 | 
SpeedLink¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| SpeedLink | SL 6465 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Multimediatasten Funktionieren, können nach Belieben belegt werden. | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| SpeedLink | SL 6433-SGY | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Multimediatasten Funktionieren, können nach Belieben belegt werden. | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| SpeedLink | SL 6469- IBE Illuminated | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | getestet mit Ubuntu 8.04 LTS; alle Sondertasten funktionieren einwandfrei und in Verbindung mit den jeweiligen Anwendungen | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| SpeedLink | Darksky SL-6480-SBK | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | funktioniert komplett out of the box | 5. Februar 2011 18:33 | 
Saitek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Saitek | Eclipse | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | USB | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Saitek | Cyborg v5 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | USB / Multimediatasten funktionieren | 19. Oktober 2010 00:22 | 
Trust¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Trust | Slimline Keyboard KB-1400S | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Multimediatasten funktionieren | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Trust | Vista Remote Keyboard KB-2950 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Wenn ich den Drucker aus dem USB-Port ziehe, während der PC an ist, funktioniert die Tastatur nicht mehr - egal ob der Drucker an ist oder nicht. Neustart bringt auch nichts, ich muss mit anderer Tastatur neu booten. Ansonsten keine Einschränkungen. | 19. Oktober 2010 00:22 | 
Typhoon¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Typhoon | Navigator Office XP | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Funktioniert einwandfrei, Sondertasten sind nach Belieben belegbar. | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Typhoon | Design Wireless Keyboard 40240 GE | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Typhoon | Wireless Keyboard 40217 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Typhoon | Wireless Office Desktop SL Design 40700 | 0x???? / ? | Bedingt | 10.04 | Standardtasten out of the box, Officetasten, Scrollrad,... nicht funktionsfähig | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Typhoon | Illuminated Keyboard | 0x???? / ? | bedding | 10.04 | Extratasten funktionieren out of the box | 19. Oktober 2010 00:22 | 
Vivanco¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Vivanco | COMPACT KEYBOARD | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 19. Oktober 2010 00:22 | 
| Vivanco | SMART KEYBOARD | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 19. Oktober 2010 00:22 | 
Grafik-Tablets¶
Aiptek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Aiptek | MyNote Premium II | 0x???? / ? | Ja | 10.10 | USB, nach Anleitung DigitalNotepads DigitalNotepads 🇬🇧 einwandfrei | 29. Dezember 2010 10:19 | 
| Aiptek | T-6000U | 0x???? / ? | Bedingt | 7.10 | USB, leider nur fehlerhaft und nur als Maus einsetzbar | 18. Oktober 2010 21:19 | 
| Aiptek | 12000U HyperPen | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | USB, funktioniert out-of-the-box, Druckstärke-Empfindlichkeit soll laut meiner Erinnerung von Recherchen mit zusätzlichen Eintragungen in die /etc/X11/xorg.conf funktionieren. | 18. Oktober 2010 21:19 | 
Mediax¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Mediax | MediaPad Pro3 | COM-Port-Anschluss / ? | Bedingt | ? | benötigt diese Treiber 🇬🇧 ; das von Ubuntu vorgegebene HyperPen-Module funktioniert wahrscheinlich nur mit USB-Tablets | 18. Oktober 2010 21:19 | 
Medion¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Medion | MD85637 | Wizardpen 🇬🇧 | Bedingt | 10.04 | Anleitung, nicht getestete Anleitung 🇬🇧, Makrotasten funktionieren nicht | 4. September 2010 17:30 | 
| Medion | MD9570 | - | Ja | 10.04 | USB | 20. September 2010 00:22 | 
Wacom¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Wacom | Graphire 3 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
| Wacom | Graphire 4 | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | Anstecken, läuft. Zusatztasten und Scrollrad ohne Funktion. Stifttasten und Radierspitze funktionieren. | 31. Januar 2010 17:12 | 
| Wacom | Intuos3 A5 | Linux Wacom Project 🇬🇧 | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
| Wacom | Volito2 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
| Wacom | Bamboo Fun | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | ab 8.10 teilweise out of the box, falls nicht, dann mit dieser Anleitung: https://help.ubuntu.com/community/Wacom.fdi | Ungültiges Datum | 
| Wacom | Bamboo One | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | ab 8.10 (?) out of the box | Ungültiges Datum | 
| Wacom | Bamboo Fun Pen & Touch (Small), CTH-461-DE | 0x???? / ? | Ja | 11.04 | out of the box (xserver-xorg-input-wacom installieren) | 20. Juni 2011 09:34 | 
Touchscreens¶
ELO¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| ELO | Accutouch | 0x???? / ? | Ja | 7.04 | Seriell | Ungültiges Datum | 
eGalax¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| eGalax | ETTI TouchScreen | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Packard Bell¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Packard Bell | Viseo 200T Touch Edition | 0x???? / ? | Bedingt | 10.10 | Läuft unter Maverick out-of-the-box. Nach Installation von z.B. xserver-xorg-input-evtouch jedoch nicht mehr. Kein Multitouch. | 14. März 2011 13:40 | 
Gamepads¶
BigBen¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| BigBen | Pad Luxe | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | funktioniert problemlos | 19. Dezember 2009 12:32 | 
Hama¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Hama | Hama USB Gamepad Black Force | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Logitech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Cordless RumblePad 2 | 0x???? / ? | Ja | 7.04 | USB, einwandfrei ohne Probleme | Ungültiges Datum | 
| Logitech | F310 | 0x???? / ? | Ja | 11.04 | USB, einwandfrei ohne Probleme, Getestete Spiele: Trine und Jets'n'Guns | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Rumblepad 2 | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
| Logitech | Dual Action Gamepad | 0x046d / ? | Ja | 10.10 | USB | 23. Februar 2011 23:22 | 
| Logitech | Precision | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Mayflash¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Mayflash (2-TECH) | SNES Controller Adapter (USB) | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | USB, erfolgreich mit SNES9x getestet | 5. Juli 2010 18:32 | 
MS Tech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| MS-Tech | LS-05 (Zeroplus) | 0x???? / ? | Ja | ? | USB | Ungültiges Datum | 
Saitek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Saitek | P880 DUAL ANALOG | 0x???? / ? | Ja | 8.04 | funktioniert problemlos | 19. Dezember 2009 22:00 | 
Thrustmaster¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Thrustmaster | Firestorm Digital 3 Gamepad | 0x???? / ? | Ja | 8.10 | out of the box seit mindestens Ubuntu 8.10 | Ungültiges Datum | 
Lenkräder¶
Fanatec¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Fanatec | Porsche 911 GT2 Wheel | 0x???? / ? | unbekannt | ? | Multiplatform: Xbox 360 / PC / PlayStation® 3 - USB Kabelverbindung zu PC und PS3 | 5. Januar 2010 21:00 | 
| Fanatec | Porsche 911 Turbo S Wheel | 0x???? / ? | unbekannt | ? | Multiplatform: Xbox 360 / PC / PlayStation® 3 - USB-RF-Verbindung zu PC und PS3 | 5. Januar 2010 21:00 | 
| Fanatec | Porsche 911 GT3 RS V2 Wheel | 0x???? / ? | unbekannt | ? | PC & PS3 | 5. Januar 2010 21:00 | 
| Fanatec | Porsche 911 Carrera Wheel | 0x???? / ? | unbekannt | ? | PC & PS3 | 5. Januar 2010 21:00 | 
Logitech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | Driving Force GT | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Plug&Play | 04.05.2010 | 
Microsoft¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Microsoft | SideWinder Presicion Racing Wheel | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
Saitek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Saitek | R440 | 0x???? / ? | Ja | ? | - | Ungültiges Datum | 
Joysticks¶
Logitech¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Logitech | EXTREME 3D Pro | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | Alle Tasten funktionieren einwandfrei | 28. Dezember 2010 00:00 | 
| Logitech | Cordless RumblePad 2 | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | Ungültiges Datum | 
Saitek¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Saitek | Cyborg 3D Gold USB | 0x???? / ? | Ja | 9.10 | - | 14. Februar 2010 19:05 | 
| Saitek | Cyborg 3D Platinum USB | 0x???? / ? | Ja | 10.04 | - | 04.05.2010 | 
Trust¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Trust | Predator GM-2500 (Item No. 14274) | 0x???? / ? | Ja | 9.04 | funktioniert mit allen 3 Achsen, Knöpfe und Schubhebel einwandfrei | Ungültiges Datum | 
Fernbedienungen¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Apple | Remote | IR-Empfänger des MacBookPro5,1 Built-in IR Receiver 0x8242 | Ja | 10.04 | Lirc sollte installiert sein. - Kompatibel mit allen Apple-Produkten ab 2005 mit IR-Empfänger - Fernbedienung in Aluminium - Model A1294 (MC377ZM/A) | 1. September 2010 12:07 | 
| Logitech | Wireless Presenter R400 | - | Ja | 10.10 | alles funktioniert auch Bildschirm schwärzen | 22. November 2010 19:30 | 
| Tradekoo | USB PC Remote Control Windows Media Center XP New | - | Ja | 10.04 | funktioniert mit allen Knöpfen einwandfrei | Juli 2010 | 
KVM Switch¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Uniclass | UHD-CP02A | / | Ja | 10.04 | funktioniert einwandfrei | August 2010 | 
| Hama | S2100 2-Port | / | Ja | 10.04 | funktioniert einwandfrei | Oktober 2010 | 
Fingerprint Reader¶
| Hersteller | Modell | Chipsatz / Treiber | Läuft? | Ubuntu-Version | Kommentar | Datum | 
| Eikon | USB Fingerprint Reader | / | Ja | 11.04 | funktioniert einwandfrei | Juni 2011 |