[[Vorlage(archiviert)]]

{{{#!vorlage Wissen
[:Paketquellen_freischalten/PPA: Verwenden eines PPAs]
[:Pakete_installieren: Installation von Programmen]
[:Programme_starten: Starten von Programmen]
}}}
[[Inhaltsverzeichnis(1)]]

[[Bild(./coolreader_logo.png, 48, left)]]
[sourceforge2:crengine:Coolreader] {en} ist ein Programm, um [wikipedia:E-Book:E-Books] in verschiedenen Formaten anzuzeigen. Dies klappt allerdings nur, wenn diese nicht über diverse Techniken zur ''"Digitalen Rechteverwaltung"'' ([wikipedia:Digitale_Rechteverwaltung:DRM]) geschützt sind. Bei der Benutzeroberfläche kommt die Grafikbibliothek [:Qt:] zum Einsatz. Die Programmsprache ist Englisch, kann aber mit einer entsprechenden Sprachdatei auf Deutsch [#Problembehebung umgestellt] werden.

Unterstützte Formate:
 * [wikipedia:EPUB:] (nur DRM-freie Dateien, kein EPUB3)
 * [wikipedia:FictionBook:] (FB2)
 * [wikipedia:Palm_OS:Palm Database] (PDB)
 * [wikipedia:Hypertext_Markup_Language:HTML]
 * [wikipedia:Rich_Text_Format:RTF]
 * Reintext (TXT)
 * DOC (MS Word)
 * [:CHM:] (Windows Hilfedateien)
 * TCR

Eine der Stärken des Programms liegt in der vielseitigen Anpassung der Anzeige von E-Books. So kann man z.B. statt eines schnöden einfarbigen weißen Hintergrunds vergilbtes Pergamentpapier nutzen. Neben Linux sind auch Programmversionen für Windows und Android verfügbar. Eine Alternative ist der ähnlich vielseitige [:FBReader:].

= Installation =
[[Bild(Wiki/Icons/synaptic.png, 48, align=right)]]
Das Programm ist nicht in den offiziellen Paketquellen enthalten. Zur Installation muss man daher auf ein "Personal Package Archiv" (PPA) [1] ausweichen.
Leider gibt es schon mit der UbuntuVersion 18.04 folgende Fehlermeldung:
{{{
E:The repository 'http://ppa.launchpad.net/vovansrnd/coolreader/ubuntu bionic Release' does not have a Release file.
}}}
Leider bringt auch die deb-Installation keine Abhilfe für aktuelle Ubuntuversionen: [https://sourceforge.net/projects/crengine/files/latest/download]

[[Vorlage(PPA, vovansrnd/coolreader)]]

Nach dem Aktualisieren der Paketquellen kann folgendes Paket installiert [2] werden:

{{{#!vorlage Paketinstallation
cr3, ppa
}}}

= Verwendung =
Bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü startet man das Programm über den Menü-Eintrag ''"Büro -> CoolReader3"'' [3], unter [:Unity:] nutzt man den Befehl `cr3`. Alternativ kann man das Kontextmenü [[Vorlage(Tasten, rmb)]] des jeweiligen Dateimanagers nutzen, um die eingangs erwähnten unterstützten Dateiformate direkt zu öffnen.

[[Bild(coolreader_example.png, 250, right)]]
[[Bild(coolreader_settings.png, 250, right)]]

{{{#!vorlage Tabelle
<-2 rowclass="titel">Funktionen der Symbolleiste
+++
<rowclass="kopf">Symbol
Zweck
+++
<:>[[Bild(./cr3_fileopen.png, 32)]]
Datei öffnen
+++
<:>[[Bild(./cr3_recent.png, 32)]]
Zuletzt gelesene Dateien
+++
<:>[[Bild(./cr3_toc.png, 32)]]
Inhaltsverzeichnis der aktuellen Datei
+++
<:>[[Bild(./cr3_find.png, 32)]]
Textsuche
+++
<:>[[Bild(./cr3_back.png, 32)]]
Vorherige Seite
+++
<:>[[Bild(./cr3_forward.png, 32)]]
Nächste Seite
+++
<:>[[Bild(./cr3_zoomin.png, 32)]]
Vergrößern
+++
<:>[[Bild(./cr3_zoomout.png, 32)]]
Verkleinern
+++
<:>[[Bild(./cr3_rotate_cw.png, 32)]]
Drehen
+++
<:>[[Bild(./cr3_configure.png, 32)]]
Einstellungen
}}}

= Einstellungen =
Zu den Einstellungen gelangt man über den Menüpunkt ''"Datei -> Einstellungen"''. Diese werden im versteckten Ordner '''~/.cr3/''' im [:Homeverzeichnis:] gespeichert.

= Problembehebung =
== Lokalisierung ==
Wer eine deutsche Programmoberfläche bevorzugt, lädt die Datei [[Anhang(cr3_de.qm)]] {dl} herunter und kopiert diese mit Root-Rechten in den Programmordner (aufgrund eines Fehlers der Portalsoftware Inyoka muss die Datei noch umbenannt werden):

{{{#!vorlage Befehl
mv cr3_de.obj cr3_de.qm
sudo cp cr3_de.qm /usr/share/cr3/i18n/
}}}

= Links =
 * [sourceforge:crengine:Projektseite] {en}
 * [:FBReader:] - alternativer E-Book-Reader
 * [http://de.feedbooks.com/publicdomain?locale=de kostenlose E-Books] {de} - im EPUB-Format zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung

#tag: eBook, Büro, Bildung, Multimedia, Qt, Android